690 Folgen

  1. Revision 333: Webcompat und Open Source Arbeit

    Vom: 30.3.2018
  2. Revision 332: Die V8 JavaScript Engine

    Vom: 26.3.2018
  3. Revision 331: Serverless

    Vom: 2.3.2018
  4. Revision 330: Geolocation API und das HTML Dialog-Element

    Vom: 28.2.2018
  5. Revision 329: Actor Model und CSS Paint API

    Vom: 18.2.2018
  6. Revision 328: Web Components

    Vom: 6.2.2018
  7. Revision 327: UI-Engineering

    Vom: 31.1.2018
  8. Revision 326: TYPO3 Performance

    Vom: 22.1.2018
  9. Revision 325: Die Web Audio API

    Vom: 14.1.2018
  10. Revision 324: PHP

    Vom: 31.12.2017
  11. Iteration 323: (Asynchrone) Iteratoren

    Vom: 26.12.2017
  12. Revision 322: Colloq

    Vom: 11.12.2017
  13. Revision 321: HTTP/2 Server Push

    Vom: 10.12.2017
  14. Revision 320: API- und Load-Testing in der Cloud

    Vom: 2.12.2017
  15. Revision 319: Templates, Super Cookies, Animationen

    Vom: 28.11.2017
  16. Revision 318: Strukturiertes CSS

    Vom: 21.11.2017
  17. Revision 317: Post-PostCSS

    Vom: 20.11.2017
  18. Revision 316: Google Lighthouse

    Vom: 19.11.2017
  19. Revision 315: React Lizenzänderung, abortable fetch

    Vom: 5.11.2017
  20. Revision 314: DDD, CQRS und WTF

    Vom: 20.10.2017

19 / 35

Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards und mehr. Unser Team besteht aus erfahrenen Frontend-Entwickler:innen aus Deutschland und Österreich – mit Gästen aus der Praxis, die regelmäßig Einblicke in aktuelle Tech-Themen geben. Ob neue CSS-Features, die Zukunft von JavaScript, KI im Frontend-Workflow oder einfach gute UI-Erfahrungen: Wir reden drüber – jede Woche neu. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft