Wissenschaft und Technik
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk - Sonntags
497 Folgen
-
Starship - Fehlstart oder neue Ära in der Raumfahrt?
Vom: 23.4.2023 -
Long COVID, Flüssigbrennstoff-Reaktor, Lungenkrebs durch Feinstaub, Thrombose-Forschung
Vom: 16.4.2023 -
FCKW-Anstieg, Jupiter-Mission, Masern-Spätfolgen, Klang der Hieroglyphen
Vom: 9.4.2023 -
Kampf gegen Malaria, CO2-Speicher im Nordseeboden, Pilz schützt Tomaten, Sternenhimmel im April
Vom: 2.4.2023 -
Mission "Cosmic Kiss" beendet - Was Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hat
Vom: 26.3.2023 -
Ringen um neuen Weltklimabericht - Was Forschende antreibt
Vom: 19.3.2023 -
Supraleitung bei Raumtemperatur - Bahnbrechende Studie reloaded?
Vom: 12.3.2023 -
Cannabis - Spagat zwischen Legalisierung und Gesundheitsschutz
Vom: 4.3.2023 -
Mission "Euclid" - Wie ein neues Weltraumteleskop das Universum erforschen soll
Vom: 26.2.2023 -
Erdbebensicheres Bauen - Können gefährdete Gebäude nachgerüstet werden?
Vom: 19.2.2023 -
Erdbeben-Vorhersage - Was ist technisch machbar?
Vom: 12.2.2023 -
Das Geheimnis der Mumien - Rezepturen der alten Ägypter entdeckt
Vom: 5.2.2023 -
Erdrotation – Corona – CO2-Budget – Verhütung - Flugsaurier
Vom: 29.1.2023 -
Fukushima – Ultrafeinstaub – Labortiere – Schweifstern
Vom: 22.1.2023 -
Seltene Erden - Hilft der Fund in Schweden gegen Engpässe?
Vom: 14.1.2023 -
Jahresrückblick 2022
Vom: 25.12.2022 -
Anfällig für Viren im Winter - Kälte schwächt die Abwehr in der Nase
Vom: 18.12.2022 -
Hoffen auf den "Paris-Moment" - UN-Weltnaturkonferenz startet in Montreal
Vom: 11.12.2022 -
Alzheimer-Demenz - Welche Hoffnungen eine neue Antikörpertherapie weckt
Vom: 4.12.2022 -
Titandioxid-Urteil, ESA-Ministerratstreffen, Umstrittene Antibiotika-Prophylaxe, Rattendisco
Vom: 27.11.2022
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.