130 Folgen

  1. „Baumeister der Welt“. Karl-Josef Kuschel erinnert an Stefan Zweig

    Vom: 15.9.2024
  2. Der güldene Touch. Das neue Festspielzentrum in Salzburg

    Vom: 7.9.2024
  3. "Magie um Mittsommernacht"

    Vom: 29.8.2024
  4. Der Spieler

    Vom: 26.8.2024
  5. Wer ist Morfeus? KI und Kunst bei den Salzburger Festspielen und Asmik Grigorian singt mit

    Vom: 19.8.2024
  6. "Don Giovanni" à la Castellucci und Currentzis

    Vom: 14.8.2024
  7. Sven Eric Bechtolf: "Bericht für eine Akademie" und "die kleine Frau"

    Vom: 11.8.2024
  8. Hass, Mord, Totschlag und ein Happy End

    Vom: 10.8.2024
  9. Orestie: Demokratie auf dem Prüfstand

    Vom: 3.8.2024
  10. "Sternstunden der Menschheit"

    Vom: 1.8.2024
  11. "In mir ist Musik" Erwin Ortner und sein Schoenberg Chor

    Vom: 19.7.2024
  12. "Ich revoltiere, also sind wir": Markus Hinterhäuser im Gespräch

    Vom: 17.7.2024
  13. "Liebelei" in der Sommerfrische

    Vom: 8.7.2024
  14. Jedermann Philipp Hochmair inszeniert von Robert Carsen

    Vom: 7.7.2024
  15. Fotos, Bücher, Giftschränke und Tinkturen

    Vom: 29.6.2024
  16. Briefgeheimnisse aus der Welt von Gestern

    Vom: 28.4.2024
  17. Finnische Moos-Menschen im Dialog mit Gmunden am See

    Vom: 22.4.2024
  18. Eros der Sommerfrische: Lebenswege - Lebenszeiten

    Vom: 31.3.2024
  19. Was die Seele stark macht

    Vom: 7.3.2024
  20. In Stein gemeißelt: Die Köpfe von Harald Schreiber

    Vom: 3.3.2024

2 / 7

wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint