112 Folgen

  1. Die Qual der US-Wahl | Plus: Siemens, Warren Buffett und Polen, der Hidden Champion im Osten

    Vom: 6.11.2024
  2. MSCI, S&P, Moody’s & Co: Die (un)heimlichen Machtfaktoren der Börse | Plus SAP, Lilium, Ralph Lauren

    Vom: 30.10.2024
  3. Novo Nordisk, Eli Lilly & Co: Die besten Aktien im Kampf ums Abnehmen | Plus: ASML, TSMC, Commerzbank, Prada

    Vom: 23.10.2024
  4. Bilanz der Börsengänge: Rote Resterampe | Plus: Deutsche Telekom, Tesla, Uber, Samsung

    Vom: 16.10.2024
  5. Covestro, Commerzbank & Co. Ausverkauf der deutschen Wirtschaft!? | Plus: Amazon, CVS Health, Walgreens

    Vom: 9.10.2024
  6. Ist China wieder investierbar? | Plus: LVMH, Moncler, BASF – und als Deckel etwas Käse

    Vom: 2.10.2024
  7. Aktien, Anleihen, Gold: So wirkt die Zinssenkung der Fed | Plus: Kraft Heinz, Nike, Fever-Tree

    Vom: 25.9.2024
  8. Commerzbank und Schenker: Monopoly mit Staatsbeteiligung | Plus: RTL, ProSiebenSat.1, DHL, Kaffee

    Vom: 18.9.2024
  9. Alarm in Wolfsburg: Hopp-oder-Top-Chance bei VW | Plus: Billigkram, Palantir, Etsy

    Vom: 11.9.2024
  10. US-Dollar: Chance oder Risiko im Depot? | Plus: Kreuzfahrt-Aktien, Disney, ThyssenKrupp

    Vom: 4.9.2024
  11. War da was!? Warum die Märkte weiter steigen | Plus: Kellanova, Nestlé, Starbucks und ein Glas Rosé

    Vom: 28.8.2024
  12. Die große Korrektur: Was Anleger nach dem Manic Monday beachten müssen | Plus: Japan, deutsche Autohersteller, Bosch

    Vom: 7.8.2024
  13. Techblase, Luxuskrise, Dividenden-Dinos – wie Narrative Anleger treiben. Mit Analysen zu Alphabet, LVMH, 3M, Unilever

    Vom: 31.7.2024
  14. Milliardenmarkt Cyber-Sicherheit: Crowdstrike vs. Microsoft | Plus: Biden-Rückzug, Habeck, TSMC

    Vom: 24.7.2024
  15. US-Wahl: Jetzt „Trump-Aktien“ kaufen? | Plus: Rüstung, iBonds, PepsiCo, JPMorgan

    Vom: 17.7.2024
  16. Wie Deutschlands Staatsfonds 23 Mrd. Euro investiert | Plus: Britische Aktien, Immobilienfonds, Abercrombie & Fitch

    Vom: 9.7.2024
  17. Alles Tech, oder was!? Die Halbjahresbilanz 2024 | Plus: VW, Rivian, Nike

    Vom: 3.7.2024
  18. KI-Hype vs. Diversifikation | Plus: Ein Jahr Gerd-Kommer-ETF, Stromnetze, Delivery Hero, Luxus-Sneaker

    Vom: 25.6.2024
  19. Oh Gott in Frankreich – Unsicherheit in Europa! | Plus: Entsparen, Apple, Adidas, Hyundai

    Vom: 19.6.2024
  20. So deutsch ist der Dax: Exklusive Analyse | Plus: EU-Wahlen, Susanne Klatten, BMW, SGL Carbon, Danone

    Vom: 11.6.2024

3 / 6

„Leben mit Aktien“ ist der WirtschaftsWoche-Podcast rund um das Thema Vermögensaufbau. Er richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die schon etwas Erfahrungen am Aktienmarkt gesammelt haben. Also an Menschen, die bereits in ETFs und Fonds sparen, aber gezielter in einzelne Aktien investieren möchten – ohne dauernd das Börsengeschehen verfolgen zu müssen. In „Leben mit Aktien“ schauen wir nicht nur auf einzelne Zahlen und Titel, sondern auf das große Ganze: auf die Weltwirtschaft und Geopolitik, auf Notenbanken und Regierungen, auf Trends und Technologien – und die Folgen für die Märkte. Mit verschiedenen Formaten klären wir sowohl über Zusammenhänge auf, als auch über die wichtigsten Kennziffern von Aktien und Investments in ETFs und Fonds. Die beiden Hosts sind ein eingespieltes Duo: Der Investor und Bestsellerautor Christian W. Röhl und WiWo-Chefredakteur Horst von Buttlar kennen sich seit vielen Jahren und liefern unterschiedliche Perspektiven auf die Börse. Beide glauben an den langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien, nicht an das schnelle „Rein und Raus“. Heiße Wetten und Gerüchte überlassen sie anderen. Der Podcast bildet alle Phasen des Vermögensaufbaus ab: Vom Start bis zu dem Punkt, an dem die Dividenden zum Einkommen beitragen – oder man von ihnen sogar leben kann. Jeden Mittwoch auf allen Podcast-Plattformen und bei www.wiwo.de Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh