966 Folgen

  1. Habeck heizt ein, Söder gegen Apache, Testosteron und Holzhacken

    Vom: 20.3.2023
  2. Gute Laune ist eine Entscheidung

    Vom: 17.3.2023
  3. TV-Moderator Hallaschka: Sterben kann man üben

    Vom: 15.3.2023
  4. Botox im Bauch, Reichelt im ICE, El Hotzos Rat an FDP-Lindner

    Vom: 13.3.2023
  5. Sicherheit - ein deutscher Fetisch

    Vom: 10.3.2023
  6. Ranga Yogeshwar: ChatGBT, wenn die KI halluziniert

    Vom: 8.3.2023
  7. Özdemir, Wagenknecht und eine fesselnde Shibari-Nacht

    Vom: 6.3.2023
  8. Von Willy Brandt bis Olaf Scholz: Wie aggressiv darf Pazifismus sein?

    Vom: 3.3.2023
  9. Cadus: Wenn Feierbiester mobile Krankenhäuser bauen

    Vom: 1.3.2023
  10. Wagenknecht, Schwarzer und die Fluchscharen

    Vom: 27.2.2023
  11. Mut zur Wut! Umgehen mit einer ungeliebten Emotion

    Vom: 24.2.2023
  12. "Was wir von den Klitschkos lernen können, das ist Haltung!“

    Vom: 22.2.2023
  13. Fast weltexklusiv: Was bedeutet „Pistorius“?

    Vom: 20.2.2023
  14. Catweazle und die bezaubernde Jeannie, Bowie und Bernd das Brot - die Helden unserer Jugenden

    Vom: 17.2.2023
  15. Wie komme ich als Normalverdiener an ein großes Haus, Herr Spahn?

    Vom: 15.2.2023
  16. Berlin im Rausch: Hertha, Union und CDU-Wegner gewinnenNew Episode

    Vom: 12.2.2023
  17. „Und jetzt 100 Jahre Pech“ - die Macht des Aberglaubens

    Vom: 10.2.2023
  18. „Spinnst Du?“ Sonja Koppitz über ihre Depression

    Vom: 8.2.2023
  19. George Clooney, Amy Winehouse und Bohlens Slutshaming

    Vom: 6.2.2023
  20. Giraffen mit Sonnenbrille, Adler im Sturzflug auf Hühnerbeine

    Vom: 4.2.2023

22 / 49

Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.