913 Folgen

  1. MutMachMeinung: Die Unsinnsdebatte ums Handyverbot

    Vom: 21.3.2025
  2. Warum brauchen wir mehr weise Frauen, Miriam Stein?

    Vom: 20.3.2025
  3. Warum wird Boris Pistorius neuer Finanzminister, Frank Stauss?

    Vom: 18.3.2025
  4. Elon Musk, die Hohner und der Wuhan-Clan

    Vom: 17.3.2025
  5. MutMachMeinung: Warum wir die Grünen vermissen werden

    Vom: 14.3.2025
  6. Warum ergänzen sich Yoga und Boxen, Kristina Kraft?

    Vom: 13.3.2025
  7. Warum wird Saskia Esken als Koalitionsmacherin so massiv unterschätzt, Frank Stauss?

    Vom: 11.3.2025
  8. Habecks Drama, oder: Wenn Ehrlichkeit bestraft wird

    Vom: 10.3.2025
  9. MutMachMeinung: Der mutige Move von Machiavelli Merz

    Vom: 7.3.2025
  10. Warum ist die Politik nicht an pragmatischen Lösungen interessiert, Klaus Walter?

    Vom: 6.3.2025
  11. Die 555. Frage: Kann Friedrich Merz Kompromiss, Frank Stauss?

    Vom: 4.3.2025
  12. Elon Musk und der Tesla-Boykott, Selenskij eint Europa und die säuselnde Schlange Söder

    Vom: 3.3.2025
  13. MutMachMeinung: SPD - es kann nur einen geben

    Vom: 28.2.2025
  14. Was ist ein labiales Echo, Rabea Weihser?

    Vom: 26.2.2025
  15. Wird Boris Pistorius Außen- oder Finanzminister, Frank Stauss?

    Vom: 25.2.2025
  16. 2-Punkte-Plan von Merz: Kanzler werden, Kanzler bleiben

    Vom: 24.2.2025
  17. Herzwähler? Trickwähler? Zündelwähler? Was tun, wenn der Stift zuckt?

    Vom: 22.2.2025
  18. MutMachMeinung: Und was, wenn nur eine Dreier-Koalition möglich ist?

    Vom: 21.2.2025
  19. Wieviel Prozent holt Friedrich Merz denn nun, Frank Stauss?

    Vom: 19.2.2025
  20. Vielen Dank Olaf Scholz, trotz allem

    Vom: 17.2.2025

1 / 46

Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich berichten die Schumachers über ihre Erfahrungen, Hoffnungen, Freude, aber auch über Ängste und Konflikte, sie interviewen Mut machende Prominente und Expertinnen, mal kritisch, mal einfühlsam, aber immer lösungsorientiert. Journalist Dr. Hajo Schumacher und seine Frau, die Psychologin, Naturtherapeutin und Coachin Suse Schumacher kennen Höhen und Untiefen des Lebens, als Eltern und Nachtschwärmer, als Freiberufler und Kulturfreunde, als Ehepartner und freie Geister. Wie gehen wir mit Einsamkeit um? Wie lösen wir Konflikte? Wie bleiben wir im Gespräch? Wie trainieren wir unsere Resilienz und bewahren die Freude am Geschenk namens Leben? Verantwortung ist gefragt, Besonnenheit und bewährte Tugenden wie Disziplin, Anstand und Gelassenheit sowie eine gute Dosis Albernheit. "Im besten Fall“, sagt Suse Schumacher, „sind Krisen unsere Lehrmeister, die uns inneres Wachstum und liebesvolles Miteinander beibringen.“ https://www.morgenpost.de/podcast/wir-arbeit-liebe-leben/ https://www.instagram.com/mutmachpodcast/ ------ Impressum: www.morgenpost.de/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.