86 Folgen

  1. Work-Life-Balance - Ein unmöglicher Spagat?

    Vom: 3.5.2024
  2. Noch gesund oder schon krank? Wo seelische Störungen anfangen

    Vom: 26.4.2024
  3. Die Eltern im Kopf - Lebenslange Begleitung

    Vom: 19.4.2024
  4. Authentizität - Wie echt kann das ich sein?

    Vom: 12.4.2024
  5. Verdammte Warterei - Wofür erzwungene Pausen auch gut sein können

    Vom: 5.4.2024
  6. Therapien bei Alkoholsucht - Kontrolliertes Trinken statt Abstinenz

    Vom: 29.3.2024
  7. Liebeskummer - P.S.: Ich habe deinen Pyjama verbrannt

    Vom: 22.3.2024
  8. Der, die, das Gehirn - Haben Denken und Verhalten ein Geschlecht?

    Vom: 15.3.2024
  9. Vater, Mutter, Kind - Ist die Kleinfamilie am Ende?

    Vom: 8.3.2024
  10. Prüfungsangst - Was gegen Blackout und Panik hilft

    Vom: 1.3.2024
  11. 'Sorry, tut mir Leid' - Die Kunst sich zu entschuldigen

    Vom: 23.2.2024
  12. Qual der Wahl in der Liebe - Wen wir suchen und wen wir bekommen

    Vom: 16.2.2024
  13. Zwischen Alleinsein und Einsamkeit - Die Kunst ganz bei sich zu sein

    Vom: 9.2.2024
  14. Mit Ketamin und Botox gegen Depressionen - Fortschritte bei der Behandlung

    Vom: 2.2.2024
  15. Wer bin ich? Woher komme ich? Unsere Sehnsucht nach Herkunft

    Vom: 26.1.2024
  16. Wie die Natur auf unsere Psyche wirkt

    Vom: 19.1.2024
  17. Die Droge Sport - Sucht mit Entzugserscheinungen

    Vom: 12.1.2024
  18. Geheimnisse - Lust und Last des Schweigens

    Vom: 5.1.2024
  19. Gut streiten - Was hilft, wenn‘s eng wird?

    Vom: 28.12.2023
  20. Dicker als Blut? Warum Kinder mit den Eltern brechen

    Vom: 28.12.2023

4 / 5

Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf allen anderen Plattformen. Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne eine Nachricht über [email protected]!