Welt der Physik | Podcast
Ein Podcast von Welt der Physik - Donnerstags
367 Folgen
-
Folge 292 – Schwache Wechselwirkung
Vom: 22.8.2019 -
Folge 291 – Elektromagnetische Kraft
Vom: 8.8.2019 -
Folge 290 – Supersymmetrie
Vom: 25.7.2019 -
Folge 289 – Mondforschung
Vom: 11.7.2019 -
Folge 288 – Spezielle Relativitätstheorie
Vom: 27.6.2019 -
Folge 287 – Weltraumteleskop eRosita
Vom: 13.6.2019 -
Folge 286 – Bose-Einstein-Kondensate
Vom: 16.5.2019 -
Folge 285 – Mobilfunkstandard 5G
Vom: 2.5.2019 -
Folge 284 – Dunkle Energie
Vom: 18.4.2019 -
Folge 283 – Elektronenmikroskope
Vom: 4.4.2019 -
Folge 282 – Kulinarische Thermodynamik
Vom: 21.3.2019 -
Folge 281 – Gletscher
Vom: 7.3.2019 -
Folge 280 – Aktive Materie
Vom: 21.2.2019 -
Folge 279 – Asteroiden und Kometen
Vom: 7.2.2019 -
Folge 278 – Optische Atomuhren
Vom: 24.1.2019 -
Folge 277 – Paralleluniversen
Vom: 10.1.2019 -
Folge 276 – Physiknobelpreis 2018
Vom: 13.12.2018 -
Folge 275 – Schall
Vom: 29.11.2018 -
Folge 274 – Neutronensterne
Vom: 15.11.2018 -
Folge 273 – Neudefinition des Kilogramms
Vom: 1.11.2018
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.