32 Folgen

  1. Nacktmull – Ewig jung und unverwundbar?

    Vom: 31.3.2025
  2. Orca - Hassen sie ihre Töchter?

    Vom: 30.3.2025
  3. Specht - Kopfschmerzen vom Hämmern?

    Vom: 24.3.2025
  4. Ameise - Ärzte by Nature?

    Vom: 22.3.2025
  5. Seepferdchen - Ist das queerbaiting?

    Vom: 17.3.2025
  6. Giraffe - Das schwulste Tier der Welt?

    Vom: 15.3.2025
  7. Kuh - Super queer?

    Vom: 10.3.2025
  8. Igel - Ist unsere Hilfe tödlich?

    Vom: 8.3.2025
  9. Taube - Besser als jedes Navi? (mit DariaDaria)

    Vom: 3.3.2025
  10. Elefant - Das menschenähnlichste Tier?

    Vom: 1.3.2025
  11. Blaugeringelter Krake - Tödlich giftig und verträumt?

    Vom: 24.2.2025
  12. Königspinguin - Ist Baby "Pesto" Opfer von Qualzucht?

    Vom: 22.2.2025
  13. Gila-Krustenechse - Beißt sie uns schlank?

    Vom: 17.2.2025
  14. Wespenspinne - Fliegender Albtraum?

    Vom: 15.2.2025
  15. Zwergflusspferd - Quält das Internet Moo Deng?

    Vom: 10.2.2025
  16. Blauer Falter - Der große Ameisen-Scam?

    Vom: 8.2.2025
  17. Feldhamster - Putzige Leichenfresser?

    Vom: 3.2.2025
  18. Honigdachs - Der wahre König der Savanne?

    Vom: 1.2.2025
  19. Binturong - Der Jeremy Fragrance der Tierwelt? (mit Aurel Mertz)

    Vom: 27.1.2025
  20. Aye-Aye - Hässlich wie die Nacht?

    Vom: 25.1.2025

1 / 2

Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur – wo die kuriosesten Tiere wohnen. Bei Weird Animals widmen sich die Hosts Robinga Schnögelrögel und Tereza Hossa den schrägen, spannenden und lustigen Seiten der Tierwelt. Eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere. Vor allem aber ist Weird Animals ein Comedy-Wissenspodcast. In jeder Folge stellt ein Host dem anderen ein Tier vor und erklärt, was es weird macht. Dabei nehmen sie auch stets das große Ganze in den Blick – Biodiversität, Artensterben, Klimawandel und die Zukunft von Mensch und Tier. Immer dienstags und sonntags gibt es neue Folgen. Alle Folgen könnt ihr jetzt schon in der ARD Audiothek hören!