Wege der Allgemeinmedizin

Ein Podcast von Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen

Kategorien:

42 Folgen

  1. Häusliche Gewalt erkennen: Handlungsmöglichkeiten in der Hausarztpraxis- mit Marlies Karsch-Völk

    Vom: 28.2.2025
  2. Inside STIKO- mit Beate Müller

    Vom: 31.1.2025
  3. Notfälle in der Hausarztpraxis- mit Stefan Weier

    Vom: 31.10.2024
  4. Ernährung und Gesundheit- mit Klaus Winckler

    Vom: 30.9.2024
  5. Psychische Gesundheit im Fokus- mit Katja Bonardi

    Vom: 31.8.2024
  6. Berührungsängste überwinden: Suchtmedizin im Frankfurter Bahnhofsviertel- mit Pavel Khaykin

    Vom: 31.7.2024
  7. Hausärztliche Versorgung am Lebensende- mit Lilian Froeschmann

    Vom: 30.6.2024
  8. Gesundheit im Alter: Tipps für die Hausarztpraxis- mit Prof. Johannes Pantel und Valentina Tesky

    Vom: 31.5.2024
  9. Schnittstellen in der hausärztlichen Versorgung – Staffelauftakt mit Sandra und Katharina

    Vom: 30.4.2024
  10. Let´s talk about sex - mit armin wunder

    Vom: 31.10.2023
  11. breaking bad news - mit armin wunder

    Vom: 30.9.2023
  12. fake it until you make it? Umgang mit Unsicherheit - mit Ruth van de Loo

    Vom: 31.8.2023
  13. Fachärztin hoch zwei: Öffentliches Gesundheitswesen & Allgemeinmedizin - mit Silke Brandenburg

    Vom: 31.7.2023
  14. Eine Frage der Haltung - mit Sandra Blumenthal

    Vom: 30.6.2023
  15. Die Menschen im Blick - mit Katrin Fitzler

    Vom: 31.5.2023
  16. Hausarztpraxis 2.0 - online und digital - mit Robin John

    Vom: 30.4.2023
  17. Auf verschiedenen Wegen voll verbunden - mit Charlotte Lehnert und Marie-Kristin Backer-Krebs

    Vom: 31.3.2023
  18. Quer durch die Weiterbildung - von der Klinik bis zum Praxisalltag - mit Greta Brodersen

    Vom: 28.2.2023
  19. Alle guten Dinge sind drei - Der Staffelauftakt mit Britta, Sep und Maria

    Vom: 31.1.2023
  20. Vom Kindheitstraum zur Fachärztin - mit Nada Bahnan-El-Haddad

    Vom: 30.11.2022

1 / 3

Wege der Allgemeinmedizin ist euer Podcast zur Weiterbildung Allgemeinmedizin vom Kompetenzzentrum Weiterbildung in Hessen. Jeweils zu zweit unterhalten wir uns mit interessanten Gästen, erfahrenen Hausärzten/Hausärztinnen, Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung oder Experten/innen in einem bestimmen, für die hausärztliche Versorgung relevanten Bereich in lockerer Café-Atmosphäre rund um den vielfältigen Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin. In unserem Podcast greifen wir diese Vielfalt auf und unterhalten uns über ganz unterschiedliche Themen rund um die Weiterbildung. Durch die vierte Staffel führen Katharina, Hausärztin und Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre und Sandra, Kinder- und Jugendmedizinerin und ebenso Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre.  Die Folgen werden immer zum 1. eines Monats veröffentlicht. Wir freuen uns sehr auf eure Fragen, Anregungen und Rückmeldungen zu den Folgen!  Dieser Podcast wird vom Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen (KW Hessen) produziert und vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert.