Formburg Podcast mit Jonas Arleth

Ein Podcast von Jonas Arleth

Kategorien:

228 Folgen

  1. 029: Web und UI Designer? Dann lass Photoshop hinter dir und sei offen für Veränderungen!

    Vom: 25.9.2017
  2. 028: Diese Fragen solltest du vor jedem Projekt stellen – Beispiele und Tipps für Designer

    Vom: 18.9.2017
  3. 027: Wie löst man ein Problem mit Hilfe von Design?

    Vom: 11.9.2017
  4. 026: Mit einer Design Pattern Library arbeiten – Interview

    Vom: 4.9.2017
  5. 025: Design Layouts richtig präsentieren - Vor Kunden und im Team

    Vom: 7.8.2017
  6. 024: Design Studium oder Ausbildung? Was bringt in Zukunft mehr? Hier ist meine Meinung!

    Vom: 31.7.2017
  7. 023: Q&A An Grenzen stoßen und sich Projekt nicht zutrauen

    Vom: 28.7.2017
  8. 022: Dir fehlt die Energie, um weiter an einem Projekt zu arbeiten?

    Vom: 10.7.2017
  9. 021: Design News - Sketch App Update 45 + InVision Craft Für Stock Fotos + Framer Intensivkurs

    Vom: 4.7.2017
  10. 020: Landingpage Grundlagen - Wichtige Inhalte und Eigenschaften

    Vom: 19.6.2017
  11. 019: CYLVAN - Mein nächstes großes Design Projekt

    Vom: 12.6.2017
  12. 018: Ziele umsetzen und neue Projekte starten

    Vom: 5.6.2017
  13. 017: Sketch Update 44 Zusammenfassung + InVision Update

    Vom: 19.5.2017
  14. 016: Mein Tagesablauf als Selbstständiger Web und UI Designer

    Vom: 15.5.2017
  15. 015: Wie organisiere ich meinen Tagesablauf als Design Freelancer?

    Vom: 8.5.2017
  16. 014: Wie erreichst du deinen ersten eigenen Kunden als selbstständiger Designer und Freelancer?

    Vom: 1.5.2017
  17. 013: Q&A: Sich als Designer für die Selbstständigkeit vorbereiten

    Vom: 24.4.2017
  18. 012: Q&A Web Design und Barrierefreiheit - ein paar Layout Tipps

    Vom: 10.4.2017
  19. 011: Als Webdesigner Richtig Mit Entwicklern Zusammenarbeiten

    Vom: 3.4.2017
  20. 010: 4 Grundlagen um als Designer professionell zu arbeiten

    Vom: 27.3.2017

11 / 12

Im Formburg Podcast geht es um Webdesign, Webflow und die Selbstständigkeit in der Kreativbranche.