WDR Feature-Depot
Ein Podcast von Westdeutscher Rundfunk - Freitags
Kategorien:
771 Folgen
-
Gummersbach – Höhenlage (1/4)
Vom: 17.5.2024 -
Vom Verschwinden – Leben im Zeugenschutzprogramm
Vom: 10.5.2024 -
Dienst-Schluss! Und dann? Orchestermusiker im (Un)Ruhestand
Vom: 10.5.2024 -
Der Musikphilosoph und Klangasket Erik Satie
Vom: 9.5.2024 -
Ersatzfreiheitsstrafe - Streit um den Schuldturm für Arme
Vom: 9.5.2024 -
Blut, Sand und Beton - Deutschland und das NEOM-Projekt der Saud
Vom: 8.5.2024 -
Kleinbürger, Genie, Antisemit - Louis-Ferdinand Céline
Vom: 3.5.2024 -
Amerika der Träume - Begegnungen mit Paul Auster
Vom: 3.5.2024 -
Dürre in Europa – Autorin Brigitte Kramer im Gespräch
Vom: 1.5.2024 -
Dürre in Europa - Doku über nachhaltige Landwirtschaft in der Klimakrise
Vom: 1.5.2024 -
Nach der Arbeit hängen die Kleider ihre Menschen auf
Vom: 1.5.2024 -
Mit Knackfrosch, Kiesel und Kassette - Die Komponistin Carola Bauckholt
Vom: 1.5.2024 -
Der Hering - das Silber der Meere
Vom: 26.4.2024 -
Hutchinson Internment Camp - Das Lager der Künstler und Intellektuellen
Vom: 25.4.2024 -
Pretty in Ink - Tattoos als Massenphänomen
Vom: 19.4.2024 -
Jagen, einschüchtern, einsperren - Ist Indiens Demokratie am Ende?
Vom: 12.4.2024 -
Portrait einer Schriftstellerin: Die autonome Republik Katja Lange-Müller
Vom: 12.4.2024 -
"Breathing Through Reality" - Annäherung an die Radiomacherin Kaye Mortley
Vom: 5.4.2024 -
Tödliches Schweigen - Die Journalistin Sabine Wachs im Gespräch
Vom: 3.4.2024 -
Tödliches Schweigen - Doku über deutsches und französisches Versagen beim Völkermord in Ruanda
Vom: 3.4.2024
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.