1362 Folgen

  1. Corona und Medien: "Vielfalt bedeutet Freiheit"

    Vom: 21.4.2020
  2. Über 200 Stunden Videokunst umsonst

    Vom: 20.4.2020
  3. Service Bühne: "Dekameron" aus Mülheim an der Ruhr

    Vom: 20.4.2020
  4. Service Bühne: Corona zu zweit" in Gütersloh

    Vom: 20.4.2020
  5. Christoph Maria Herbst liest das Infektionsschutzgesetz

    Vom: 20.4.2020
  6. Das Prinzip Wikipedia: "Gemeinsam Dinge machen"

    Vom: 20.4.2020
  7. Wie Museen die Corona-Zeit dokumentieren

    Vom: 17.4.2020
  8. Mode und andere Neurosen

    Vom: 17.4.2020
  9. Service Netzkultur: "Paper Beast"

    Vom: 17.4.2020
  10. Literatur in einfachen Worten

    Vom: 16.4.2020
  11. Service Film: "Betonrausch"

    Vom: 16.4.2020
  12. Die Stimme von Bert aus der Sesamstraße

    Vom: 16.4.2020
  13. "Die Getriebenen" in der ARD

    Vom: 15.4.2020
  14. Unterstützung für Künstlerinnen und Künstler aufgebraucht

    Vom: 15.4.2020
  15. Fotoroman über "Verlierer-Familien"

    Vom: 15.4.2020
  16. Kulturelles Erbe am Wegesrand

    Vom: 15.4.2020
  17. Antigone in Brasilien

    Vom: 14.4.2020
  18. "Der größte Kapitän aller Zeiten" von Dave Eggers

    Vom: 14.4.2020
  19. Streaming für die Kinos

    Vom: 14.4.2020
  20. Neue Biografie über Simone de Beauvoir von Kate Kirkpatrick

    Vom: 14.4.2020

64 / 69

Scala, das Kulturmagazin von WDR 5, sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert Kultur in allen Facetten und Erscheinungsformen. Es informiert aktuell über Trends und Ereignisse, zeigt Krisen und Kuriositäten, beleuchtet Hintergründe und Skandale, blickt kritisch hinter die Kulissen.(Archiv)