WDR 3 Buchkritik

Ein Podcast von Westdeutscher Rundfunk

Kategorien:

413 Folgen

  1. Stefan Weiller: Letzte Lieder

    Vom: 16.9.2021
  2. Janina Hecht: "In diesen Sommern"

    Vom: 15.9.2021
  3. Fernanda Melchor: "Paradais"

    Vom: 14.9.2021
  4. Yaa Gyasi: "Ein erhabenes Königreich"

    Vom: 13.9.2021
  5. Ariel Magnus: "Das zweite Leben des Adolf Eichmann"

    Vom: 10.9.2021
  6. Ulrich Maske (Hrsg.): "Es war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst" (Hörbuch)

    Vom: 9.9.2021
  7. Castle Freeman: Herren der Lage

    Vom: 8.9.2021
  8. Jo Lendle: Eine Art Familie

    Vom: 7.9.2021
  9. Antje Ravik Strubel: "Blaue Frau"

    Vom: 6.9.2021
  10. Per Leo – Tränen ohne Trauer

    Vom: 3.9.2021
  11. Rüdiger Safranski: Einzeln sein

    Vom: 2.9.2021
  12. Richard Russo: "Mittelalte Männer"

    Vom: 1.9.2021
  13. F. Scott Fitzgerald: "Die Schönen und Verdammten"

    Vom: 31.8.2021
  14. Ayelet Gundar-Goshen: "Wo der Wolf lauert"

    Vom: 30.8.2021
  15. Edgar Rai: "Ascona"

    Vom: 27.8.2021
  16. Werner Herzog: "Das Dämmern der Welt"

    Vom: 26.8.2021
  17. Elke Schmitter: "Inneres Wetter"

    Vom: 25.8.2021
  18. Daniela Krien: "Der Brand"

    Vom: 24.8.2021
  19. Peter Richter: "August"

    Vom: 23.8.2021
  20. Alex Schulman: "Die Überlebenden"

    Vom: 20.8.2021

2 / 21

Wir haben einen neuen Literaturpodcast: WDR Lesestoff. Sie können ihn hier abonnieren: http://www.wdr.de/k/lesestoff