WDR 2 Der Stichtag
Ein Podcast von WDR 2

Kategorien:
263 Folgen
-
Anna Freud, Psychoanalytikerin (Geburtstag 03.12.1895)
Vom: 2.12.2020 -
Der Konzern IG Farben entsteht (am 02.12.1925)
Vom: 1.12.2020 -
Bette Midler, US-Entertainerin (Geburtstag 01.12.1945)
Vom: 30.11.2020 -
Das Köln Konzert von Keith Jarrett (am 30.11.1975)
Vom: 29.11.2020 -
ARD strahlt ersten Tatort aus (am 29.11.1970)
Vom: 28.11.2020 -
Friedrich Engels, Philosoph (Geburtstag 28.11.1820)
Vom: 27.11.2020 -
Alfred Nobel verfügt seine Nobel-Stiftung (am 27.11.1895)
Vom: 26.11.2020 -
Erste Fahrt des ICE (am 26.11.1985)
Vom: 25.11.2020 -
Centrum Warenhaus in Ost-Berlin wird eröffnet (am 25.11.1970)
Vom: 24.11.2020 -
Reinhard Münchenhagen, Journalist (Geburtstag 24.11.1940)
Vom: 23.11.2020 -
Binnenfreihafen Duisburg wird eingeweiht (am 23.11.1990)
Vom: 22.11.2020 -
Krönung von Friedrich dem Zweiten zum Kaiser (am 22.11.1220)
Vom: 21.11.2020 -
Dallas-Folge mit höchster TV-Quote ausgestrahlt (am 21.11.1980)
Vom: 20.11.2020 -
Arthur C. Doyle veröffentlicht Feen-Bilder (im November 1920)
Vom: 19.11.2020 -
Joe Hill, Liedermacher und Arbeiterführer (Todestag 19.11.1915)
Vom: 18.11.2020 -
Wahl von König Haakon VII. in Norwegen (am 18.11.1905)
Vom: 17.11.2020 -
Berliner Sportpalast wird eingeweiht (am 17.11.1910)
Vom: 16.11.2020 -
100-Dollar-Laptop vorgestellt (am 16.11.2005)
Vom: 15.11.2020 -
Albertus Magnus, Gelehrter (Todestag 15.11.1280)
Vom: 14.11.2020 -
Eric Malpass, brit. Schriftsteller (Geburtstag 14.11.1910)
Vom: 13.11.2020
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Stichtag auf WDR 2 wird Geschichte lebendig.