Was tun?
Ein Podcast von Inken Behrmann und Valentin Ihßen
61 Folgen
-
Was tun gegen den anti-feministischen Backlash?
Vom: 16.5.2025 -
Die Strategien hinter dem Comeback der Linkspartei (3/3): Was kommt nach dem Wahlerfolg?
Vom: 4.4.2025 -
Die Strategien hinter dem Comeback der Linkspartei (2/3): Was Haustürgespräche im Wahlkampf gebracht haben
Vom: 21.3.2025 -
Die Strategien hinter dem Comeback der Linkspartei (1/3): Wie Heidi Reichinnek die AfD auf TikTok überholte
Vom: 4.3.2025 -
Katja Kipping zum Wahlkampf: "Ich nenne das Armen-Bashing"
Vom: 30.1.2025 -
Vom Trump-Sieg zur Bundestagswahl: Elon Musk, Big Tech und die Zukunft der Demokratie
Vom: 20.12.2024 -
iL-Zwischenstandspapier: "Wir möchten Teil einer Linken sein, die eingreift und interveniert"
Vom: 1.12.2024 -
"Die Polykrise stellt uns vor ganz neue Herausforderungen" - WAS TUN?
Vom: 10.11.2024 -
CSD-Antifa: Neue Ansätze im Kampf gegen Rechts - WAS TUN?
Vom: 12.10.2024 -
Wahlen in den USA: Was linke Botschaften erfolgreich macht - WAS TUN?
Vom: 24.8.2024 -
Bezahlkarte für Geflüchtete: So geht Widerstand gegen die repressive Asylpolitik - WAS TUN?
Vom: 29.7.2024 -
Machtübernahme: Was tun, wenn die AfD regiert?
Vom: 6.7.2024 -
Polylux: Was bleibt nach den Demos gegen Rechts? - WAS TUN
Vom: 24.5.2024 -
Arbeitskämpfe: "Jede Stunde weniger Arbeit ist eine Stunde mehr für uns!"
Vom: 30.4.2024 -
"Wir dürfen Fragen nach Boden und Wasser nicht der extremen Rechten überlassen" - Soulèvement de la terre - WAS TUN?
Vom: 26.3.2024 -
Tesla in Grünheide: Strategien für linke Kommunalpolitik
Vom: 25.2.2024 -
"Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist ein Befreiungsschlag für die Linkspartei"
Vom: 27.1.2024 -
Wie wirkt ziviler Ungehorsam? - WAS TUN?
Vom: 30.12.2023 -
Feature-Special: HÄUSERKAMPF: Eine Platte will bleiben
Vom: 25.12.2023 -
Anti-Rechts: "Ein AfD-Verbot würde das Problem nicht lösen!" - WAS TUN?
Vom: 12.12.2023
"Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx Ob Mieter*innenbewegung, antirassistische Kämpfe oder Klimafragen: Im Podcast "Was tun?“ kommen einmal im Monat Aktivist*innen zu Wort. Inken Behrmann und Valentin Ihßen sprechen mit ihnen über ihre Ideen und Strategien, darüber, was politische Kampagnen erfolgreich macht und wo die großen Hebel für gesellschaftliche Veränderung liegen. Am Ende jeder Folge beantworten die Gäste eine der zentralsten politischen Fragen: „Was tun?“ Kontakt: [email protected]