Warum ist das Leben so lang?
Ein Podcast von Florian Hesselbarth
37 Folgen
-
Gutes Essen und zerstörte Skulpturen
Vom: 28.6.2020 -
Fresh am Body, warm am Schuh!
Vom: 12.4.2020 -
Erotische Geschichten und moralisch heikle Fragen
Vom: 29.3.2020 -
Zeit für Grundeinkommen
Vom: 20.3.2020 -
Zucker auf unsere Mühlen!
Vom: 18.2.2020 -
Über Gerhard Schröder, Rhymin Simon und Luvre47
Vom: 18.2.2020 -
Anna Haifisch - Autorin und Illustratorin
Vom: 18.2.2020 -
Leistungsdruck der Liebe
Vom: 31.12.2019 -
Preußischer Ehrgeiz
Vom: 15.12.2019 -
Narzissmus ist super!
Vom: 1.12.2019 -
Buddy Podcst! Ohne Gast aber mit großartiger Musik
Vom: 3.11.2019 -
Rafael Horzon - Wie werde ich reich und glücklich in nur 30 Jahren
Vom: 1.11.2019 -
Warum ich bei der Polizei aufgehört habe und Galerist geworden bin
Vom: 14.10.2019 -
Frust
Vom: 2.10.2019 -
Mit Anna Nero
Vom: 2.10.2019 -
Essen gehn mit Ai Wei Wei
Vom: 2.10.2019 -
Künstler und Straßenbahnfahrer
Vom: 30.7.2019
"Warum ist das Leben so lang?" ist der Kunst - Podcast. Hier geht es um für Künstler relevante Themen wie Geld, Neid und schlechte Ratschläge. Dazu gibt es den "Künstler der Woche", das wöchentliche "Größte Kunstwerk aller Zeiten" und den "Witz der Woche".