Wandern durchs DigiTal
Ein Podcast von Dorothee Bär MdB, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung

Kategorien:
14 Folgen
-
Miriam Wohlfarth: FinTech, Dagobert Duck und der Umgang mit Geld
Vom: 20.8.2021 -
Juliane Eller: Jungwinzerin über digitale Vermarktung, Augmented Reality und Unternehmerinnentum im Weinbau
Vom: 6.8.2021 -
Peter Parycek und Beth Noveck: Digitaler Staat, Spitznamen und ein Anruf der Bundeskanzlerin
Vom: 23.7.2021 -
Zukunftsforscher Dr. Daniel Dettling: Black Swan, Female Shift und kreative Irritation
Vom: 9.7.2021 -
Diana zur Löwen: Plenardebatten bei Twitch, politische Verantwortung und die Arbeit als Investorin
Vom: 25.6.2021 -
Jürgen Dusel: Digitale Barrierefreiheit, Geldautomaten und das absolute Gehör
Vom: 11.6.2021 -
Julia Nissen: Deichdeern, Treckerkorso und digitale Rehkitzrettung
Vom: 28.5.2021 -
Prof. Dr. Natascha Zowislo-Grünewald: Fake-News, Propaganda und Lügen in der digitalen Kommunikation
Vom: 14.5.2021 -
Lubomila Jordanova: Flipflops, Greenwashing und GreenTech in der Landwirtschaft
Vom: 30.4.2021 -
Bitkom-Präsident Achim Berg: Digitale Landlust, Green-Tech und die ideale Digitalpolitik
Vom: 16.4.2021 -
Prof. Dr. Stefanie Barz: Quantencomputer, Hacker und eine Zukunft ohne Staus
Vom: 2.4.2021 -
Prof. Dr. Lars Feld: Die vier großen Zukunftstrends
Vom: 19.3.2021 -
Katharina Schüller: Daten verbessern unser Leben
Vom: 19.3.2021 -
Trailer
Vom: 15.3.2021
1 / 1
"Bär on Air" - Dorothee Bär wandert mit ihren Gästen durchs DigiTal – zu den spannendsten Themen unserer Zeit rund um alle Fragen der Digitalisierung. Expertinnen und Experten berichten über die Auswirkungen und Chancen der Digitalisierung in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Auf diese Entdeckungstour zu mehr digitaler Mündigkeit sind alle eingeladen. Denn: die Gegenwart ist digital, die Zukunft ist digitaler. Dorothee Bär ist seit 2018 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung.