Visionäre der Gesundheit
Ein Podcast von Visionäre der Gesundheit - Donnerstags

146 Folgen
-
Prof. Dr. Ingo Froböse – Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln sagt, Sport ist ein Medikament ohne Nebenwirkungen
Vom: 24.8.2023 -
Prof. Dr. Tjalf Ziemssen über Multiple Sklerose und die transformative Rolle der Digitalisierung in der Behandlung
Vom: 10.8.2023 -
Dr. med. Ruth Hecker über die Blackbox in der Patientensicherheit und warum wir unser Mindset zur Fehlerkultur überdenken sollten
Vom: 27.7.2023 -
Matthias Mieves, SPD-Bundestagsabgeordneter, über das neue Digitalisierungsgesetz und die Veränderungen, die es mit sich bringt
Vom: 13.7.2023 -
Sascha Platen & Lisa Geist über die Frage, ob uns Roboter in der Zukunft pflegen werden
Vom: 29.6.2023 -
Prof. Dr. Nensa – über den Nutzen von ChatGPT und wie KI die medizinische Arbeit verändert
Vom: 15.6.2023 -
Anne Sophie Geier – Geschäftsführerin des Spitzenverbandes digitaler Gesundheitsversorgung: darüber, wie Digitalisierung das deutsche Gesundheitswesen retten kann
Vom: 1.6.2023 -
Hacking im Gesundheitssystem: Martin Tschirsich vom Chaos Computer Club über Datenschutz und Sicherheit
Vom: 18.5.2023 -
Dr. med. Sophie Chung – Gründerin von Qunomedical über ihre Strategie Krankenhäusern die idealen Patient-Journey zu ermöglichen
Vom: 4.5.2023 -
Melanie Eckert, Co-CEO & Mitgründerin von Krisenchat – einem digitalen Chat für Kinder und Jugendliche in Notsituationen, der rund um die Uhr erreichbar ist
Vom: 20.4.2023 -
Dr. Markus Leyck Dieken – Leiter der Gematik – darüber, wie die deutsche Mentalität und der Datenschutz Innovation im Gesundheitswesen bestimmt
Vom: 6.4.2023 -
Nils Glagau, CEO von Orthomol, will als Investor in der Höhle der Löwen Startups unterstützen, die Menschen gesünder und glücklicher machen
Vom: 23.3.2023 -
Manuel Leal Garcia und Julia Harrer von Probando – Vom Marketplace für klinische Studien und der Vision des digitalen Twins
Vom: 9.3.2023 -
Dr. Henrik Matthies macht mit Honic Daten aus Deutschland endlich für Forschung nutzbar
Vom: 23.2.2023 -
Prof. Dr Jochen Werner – CEO der Universitätsmedizin Essen für ein soziales Pflichtjahr und weniger Föderalismus im Gesundheitswesen
Vom: 9.2.2023 -
Dr. Daniel Fallscheer – Co-Founder und CEO von DasLab – einer Plattform für medizinische Diagnostik
Vom: 26.1.2023 -
Dr. Bernadette Frech– CEO von Instahelp – psychologische Beratung & Coaching für Selbstzahler & Unternehmen
Vom: 12.1.2023 -
Andreas Bogusch – Deutschland-Chef der Telemedizinplattform Medgate
Vom: 15.12.2022 -
Dr. Lisa-Marlen Spathelf – Ärztin, Visionärin und Co-Founderin von Mindful Doctor, ein Programm für Ärztinnen und Ärzte zur Resilienzförderung
Vom: 24.11.2022 -
André Glardon – Seriengründer & Managing Director, zuletzt mit der Teleoperation Plattform roclub
Vom: 17.11.2022
Das deutsche Gesundheitswesen ist innovativ. Nicht überall, nicht an allen Stellen, aber es gibt zahlreiche Beispiele für Innovationen Made in Germany, die den Alltag und das Leben von Patienten verbessern, und die jeder kennen sollte. Im Podcast „Visionäre der Gesundheit“ präsentieren wir interessante, komplexe Themen einfach und unterhaltsam, es geht uns auch um die Menschen dahinter und ihre persönliche Geschichte. Wir unterhalten uns mit den Visionären, die das Gesundheitswesen von morgen gestalten: Ärzten, Erfindern, Unternehmern und anderen inspirierenden Persönlichkeiten. Themen mit denen wir uns beschäftigen: Wie kann künstliche Intelligenz uns helfen, Krankheiten besser zu behandeln. Wie können wir zukünftig von zuhause aus Diagnosen vornehmen? Was kann digitale Medizin? Können Apps uns wirklich helfen, gesünder zu leben?