vfa-Tonspur. Aus Forschung, Wirtschaft und Politik
Ein Podcast von vfa-Tonspur. Aus Forschung, Wirtschaft und Politik
63 Folgen
-
Deutsche Wirtschaft unter Druck - Wie Trumps Zölle den Welthandel treffen
Vom: 4.4.2025 -
Helfer im Hintergrund - Wie Adjuvantien Impfstoffe verbessern können
Vom: 25.3.2025 -
Koalieren unter Zeitdruck - Deutschlands schwierige Regierungsbildung
Vom: 5.3.2025 -
Antibiotika neu gedacht - Wie RNA Resistenzen umgehen kann
Vom: 20.2.2025 -
Neue Medikamente, große Hoffnungen — Ausblick auf das Pharmajahr 2025
Vom: 13.1.2025 -
Deutschland im wirtschaftlichen Stillstand – Was bedeutet die Krise für die Pharmaindustrie?
Vom: 3.1.2025 -
Medikamente auf dem Prüfstand - Wie plant man eine Arzneimittelstudie?
Vom: 19.12.2024 -
Besser, man ist vorbereitet – Impfstoffe gegen die Vogelgrippe
Vom: 19.11.2024 -
Leere Büros, leere Zukunft - Was hilft gegen den Fachkräftemangel?
Vom: 29.10.2024 -
Reset des Immunsystems - Wie sich Autoimmunkrankheiten mit CAR-T-Zellen behandeln lassen
Vom: 25.10.2024 -
KI in der Pharmaforschung - Wie lässt sich mit KI die Erprobung von Medikamenten beschleunigen?
Vom: 18.9.2024 -
Künstliche Intelligenz in der Medikamentenentwicklung – Wie komme ich mit KI zu neuen Wirkstoffen?
Vom: 22.8.2024 -
Krank sein kostet – Wie hohe Krankenstände das Wachstum schwächen
Vom: 7.8.2024 -
Krebsimpfungen – Neue Therapien im Kampf gegen bösartige Tumore
Vom: 23.7.2024 -
Strafzölle gegen China – Was bedeutet der Handelskrieg für Europa?
Vom: 19.6.2024 -
Chronische Herzinsuffizienz – Gibt es bald Herzmuskelgewebe aus dem Reagenzglas?
Vom: 18.6.2024 -
Perspektive Impfschutz: Vor was neue Impfstoffe künftig schützen sollen
Vom: 15.5.2024 -
Wie Chemotherapie, aber gezielter – Antikörper-Wirkstoff-Konjugate
Vom: 24.4.2024 -
Ökologischer Fußabdruck - Wie die Pharmabranche nachhaltiger wird
Vom: 16.4.2024 -
Schmerz lass nach - Was gegen Migräne hilft
Vom: 22.3.2024
Podcast by vfa-Tonspur. Aus Forschung, Wirtschaft und Politik