Verschlusssache
Ein Podcast von Polizei Berlin
27 Folgen
-
Mit Jingle Bells und Martinshorn
Vom: 23.12.2024 -
How to Annoy Monsters (Fast)
Vom: 5.12.2024 -
Handfesseln im Minutentakt
Vom: 21.11.2024 -
Endlich meine erste Leiche
Vom: 7.11.2024 -
110 Disneyland
Vom: 24.10.2024 -
Most Wanted: Fluse
Vom: 10.10.2024 -
Sie ist der Teufel!
Vom: 26.9.2024 -
Björn (47): Hey, wie geht’s? ;)
Vom: 12.9.2024 -
Der Baum, den niemand sieht
Vom: 29.8.2024 -
Urlaubsgrüße
Vom: 15.8.2024 -
Immer der Nase nach
Vom: 1.8.2024 -
Machs Maul auf, du Sau!
Vom: 25.7.2024 -
Erstmal nichts sagen!
Vom: 18.7.2024 -
Dudes & Dudetten
Vom: 4.7.2024 -
Das Runde muss ins Eckige
Vom: 14.6.2024 -
The TRUE True-Crime
Vom: 16.5.2024 -
Prominent auf dem Mount Everest
Vom: 2.5.2024 -
Praktikum - So halb »Da für Dich«
Vom: 18.4.2024 -
Ole
Vom: 4.4.2024 -
Oh Gott, das Jugendamt kommt!
Vom: 21.3.2024
Berlin, Schmelztiegel des Verbrechens. Lisa und Markus sind zwei von 27.000 Polizist:innen in der Hauptstadt. Genauer genommen sind sie Kriminalkommissaranwärter:innen. Zwischen organisierter Kriminalität, dem Waffenschein und einer maximalen Anzahl von Klimmzügen, versuchen die beiden der juristischen Theorie gerecht zu werden und nebenbei noch zwei junge Erwachsene in Berlin zu sein, mit allem, was dazu gehört. »Verschlusssache – Der Podcast« ist authentisch, transparent und oft werden sie mit ihren Vorgesetzten darüber diskutieren müssen, ob die ein oder andere Folge lieber unter Verschluss gehalten werden müsste. »Verschlusssache – Der Podcast« ist ein zeitgerechtes Medium, das den Bürger:innen eine Hand reicht. Wir möchten Sie mitnehmen, auf den Werdegang zweier junger Anwärter:innen, die aus der Mitte ihres Lebens sich nochmal dazu entschieden haben, einer Berufung nach zu gehen, die sich dem Schutz und der Freiheit der Menschen verschrieben hat. Dabei sind sie ehrlich was ihre Ängste, sportlichen Leistungen und Niederlagen angeht. Aber sie zeigen auch, wie sie erste Erfolge feiern, sich in einer neuen Lebenswelt zurecht finden und bereit sind, ihre eigenen Grenzen zu überwinden.