220 Folgen

  1. Darf das Jobcenter Stromguthaben mit Gasnachzahlung verrechnen?

    Vom: 20.4.2024
  2. Handyverbot am Arbeitsplatz ohne Zustimmung des Betriebsrats

    Vom: 13.4.2024
  3. Erhalten Beschäftigte am Ostersonntag einen Feiertagszuschlag?

    Vom: 30.3.2024
  4. Lohnfortzahlung bei Corona-Quarantäne ohne Krankschreibung

    Vom: 23.3.2024
  5. Inflationsausgleich auch für befristet Beschäftigte?

    Vom: 16.3.2024
  6. Hotel-Stornierung wegen Corona: Bekommt Kundin Geld zurück?

    Vom: 9.3.2024
  7. Können Influencer Ausgaben für Kleidung steuerlich absetzen?

    Vom: 2.3.2024
  8. Zahlen Influencer bei fehlender Werbekennzeichnung ein Bußgeld?

    Vom: 24.2.2024
  9. Haftet die Bank für Schäden durch Phishing?

    Vom: 17.2.2024
  10. Zu alt für einen Kreditkartenvertrag?

    Vom: 10.2.2024
  11. Kind hat nach anonymer Geburt kein Recht auf Auskunft über Mutter

    Vom: 3.2.2024
  12. Müssen Kirchen Behinderte zum Vorstellungsgespräch einladen?

    Vom: 27.1.2024
  13. Schnee selbst räumen, wenn die dafür beauftragte Firma nicht kommt?

    Vom: 20.1.2024
  14. Übernimmt die Kasse die Kosten für Augen-OPs im Ausland?

    Vom: 13.1.2024
  15. Adoption trotz Leihmutterschaft möglich?

    Vom: 6.1.2024
  16. Wenn ich mit Alkohol auf dem E-Scooter erwischt werde - ist der Führerschein in Gefahr?

    Vom: 30.12.2023
  17. Die Urteile der Woche- das Weihnachts-Spezial

    Vom: 23.12.2023
  18. Die juristische Definition von alleinerziehend

    Vom: 16.12.2023
  19. Garagentor drückt Autodach ein – wer zahlt?

    Vom: 9.12.2023
  20. Kann mein Studienvertrag an einer privaten Hochschule wegen eines Trinkgelages gekündigt werden?

    Vom: 2.12.2023

4 / 11

Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.