220 Folgen

  1. Muss eine Zeitung bei einer Falschmeldung auch die Gegendarstellung löschen?

    Vom: 27.11.2021
  2. Ist ein DJ ein Künstler?

    Vom: 20.11.2021
  3. Kein städtisches Vorkaufsrecht bei bloßem Verdacht auf Gentrifizierung

    Vom: 13.11.2021
  4. Müssen entgeldlose Zeiten bei der Berechnung des Arbeitslosengeldes berücksichtigt werden?

    Vom: 4.11.2021
  5. Autoschlüssel aus Werkstattbriefkasten gestohlen: Versicherung muss für Autodiebstahl zahlen

    Vom: 30.10.2021
  6. Gibt es ein Widerrufsrecht für speziell anzufertigende Treppenlifte?

    Vom: 23.10.2021
  7. Bekommt eine Minijobberin Lohnfortzahlung wegen coronabedingter Schließung ihre Betriebes?

    Vom: 15.10.2021
  8. Ist das unerlaubte Tätowieren einer Minderjährigen Körperverletzung?

    Vom: 9.10.2021
  9. Müssen deutsche Behörden Impfzertifikate auch für Sputnik V ausstellen?

    Vom: 2.10.2021
  10. Kann ein sogenannter Haus-gegen-Pflege-Vertrag bei Streit rückgängig gemacht werden?

    Vom: 24.9.2021
  11. Verkürzt die Herabstufung eines Corona-Risikogebietes auch eine angefangene Quarantäne?

    Vom: 10.9.2021
  12. Darf der Arbeitgeber die Rückkehr von Beschäftigten aus dem Homeoffice ins Büro anordnen?

    Vom: 3.9.2021
  13. Darf ein Arbeitszeugnis aussehen, wie ein Schulzeugnis?

    Vom: 28.8.2021
  14. Ist eine Wohnungskündigung gültig, wenn von einem Unbekannten "im Auftrag" gekündigt wird?

    Vom: 21.8.2021
  15. Herunterziehen der Hose eines Kollegen rechtfertigt die Kündigung

    Vom: 14.8.2021
  16. Muss ein Mitarbeiter im Rathaus mit ärztlicher Befreiung von der Maskenpflicht beschäftigt werden?

    Vom: 5.8.2021
  17. Darf der Vermieter verlangen, dass ich zur Belegeinsicht für die Betriebskosten in eine andere Stadt kommen muss?

    Vom: 30.7.2021
  18. Blogbeiträge über angeblichen "Börsenversager" sind rechtswidrig

    Vom: 24.7.2021
  19. Ist der Einbau eines Thermofensters in Autos sittenwidrig?

    Vom: 15.7.2021
  20. Stornobedingungen können während Coronalockdown abweichen

    Vom: 10.7.2021

10 / 11

Woche für Woche fallen in deutschen Gerichtssälen Urteile, die teils weitreichende Folgen haben und für Verbraucher interessant sind. Manchmal betreffen sie jeden und haben erhebliche Auswirkungen auf unser Leben. Ob es nun um die Wohnung geht, das Auto, eine Reise oder den Arbeitsvertrag – in diesem Podcast fasst MDR AKTUELL die wichtigsten Urteile zusammen. Die Aktenzeichen der Fälle erfahren Sie unter https://www.mdr.de/nachrichten/ratgeber/recht/index.html.