139 Folgen

  1. #40: Eiserner Besen (Gast: Christoph Hörstel)

    Vom: 5.11.2023
  2. #39: United Nothings

    Vom: 3.11.2023
  3. #38: Humanitäre Katastrophe

    Vom: 22.10.2023
  4. #37: Freiluftgefägnis (Gast: Hermann Ploppa)

    Vom: 15.10.2023
  5. #36: Woker Imperialismus (Gast: Diether Dehm)

    Vom: 8.10.2023
  6. #35: Hochverrat (Gast: Wilhelm Domke-Schulz)

    Vom: 1.10.2023
  7. #34:Dostojewski-Wetter

    Vom: 24.9.2023
  8. #33: Ponys & Sanktionen

    Vom: 18.9.2023
  9. #32: Goldene Brücken (Gast: Alexander Rahr)

    Vom: 10.9.2023
  10. #31:Schweigen im Walde

    Vom: 3.9.2023
  11. #30: Psychologische Kriegsführung

    Vom: 28.8.2023
  12. #29: Schlafwandler (Gast: Wolfgang Effenberger)

    Vom: 20.8.2023
  13. #28: Geheimwaffe für Demokratiedurchsetzung (Gast: Ralph Niemeyer)

    Vom: 13.8.2023
  14. #27:Big Business

    Vom: 6.8.2023
  15. #26: Bandera-Freunde (Gast: Matthias Bröckers)

    Vom: 30.7.2023
  16. #25:War by accident

    Vom: 24.7.2023
  17. #24: Tributpflichtige Vasallen

    Vom: 16.7.2023
  18. #23: Französisches Blut

    Vom: 9.7.2023
  19. #22: Totgesagte leben länger (Gast: Thomas Oysmüller)

    Vom: 2.7.2023
  20. #21: Neutralitätsbruch (Gast: Gerald Markel)

    Vom: 25.6.2023

6 / 7

Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.