Und was machst du?
Ein Podcast von DER SPIEGEL

Kategorien:
86 Folgen
-
Podcast-Tipp »Firewall« - Jedes System hat eine Schwachstelle, manche finden sie
Vom: 9.1.2025 -
Peter Vajkoczy: Der Neurochirurg
Vom: 12.7.2022 -
Der Steuerberater
Vom: 28.6.2022 -
Montez: Rapper, Songwriter, Unternehmer, Labelgründer
Vom: 14.6.2022 -
Die Architektin
Vom: 31.5.2022 -
Der Diplomat
Vom: 17.5.2022 -
Die Walderklärerin
Vom: 3.5.2022 -
Linnea und Charles Schibalski erzählen, warum Tierarzt ein Traumberuf ist.
Vom: 14.4.2022 -
Creative Director Ayan Yuruk von "Queer Eye Germany"
Vom: 5.4.2022 -
Spitzenköchin mit zwei Restaurants - warum machst Du das überhaupt, Julia?
Vom: 1.2.2022 -
100.000 Euro Startgehalt, ausgesorgt mit 50
Vom: 18.1.2022 -
So finden auch Sie im neuen Jahr eine Morgenroutine
Vom: 28.12.2021 -
Mit 24 Jahren Chefin – von 450 Mitarbeitenden
Vom: 21.12.2021 -
Sex für die Ohren
Vom: 7.12.2021 -
Worauf man beim ersten Arbeitsvertrag achten sollte
Vom: 23.11.2021 -
So entstehen die Kostüme von »The Masked Singer«
Vom: 9.11.2021 -
Warum Dominik nach dem Studium eine Ausbildung zum Lokführer gemacht hat
Vom: 26.10.2021 -
Mara, 27, ist Trauerbegleiterin
Vom: 12.10.2021 -
Maximilian, 36, ist Zahnarzt mit eigener Praxis
Vom: 28.9.2021 -
Wie man das Thema Versicherungen in einem halben Tag abhakt
Vom: 3.8.2021
Junge Leute wollen heute anders arbeiten als ihre Eltern: Sie fragen im Vorstellungsgespräch nicht mehr nach dem Dienstwagen, sondern nach der 4-Tage-Woche. Sie sind bereit, sich zu verausgaben – sofern der Job sie erfüllt. Verena Töpper und Florian Gontek reden in unserem Job-Podcast abwechselnd mit jungen Menschen über ihre Arbeit: Was treibt sie an? Was bedeutet Karriere und Work-Life-Balance für sie?