Über Schlafen - Deutschlandfunk Nova

Ein Podcast von Deutschlandfunk Nova - Dienstags

Dienstags

88 Folgen

  1. Schlafwandeln - Woher kommt's?

    Vom: 19.12.2023
  2. Klimawandel - Raubt er uns Schlaf?

    Vom: 12.12.2023
  3. Resilienz - Wie hilft uns Schlaf in Krisenzeiten?

    Vom: 5.12.2023
  4. Stimmung - Schlechter Schlaf gleich schlechte Laune?

    Vom: 28.11.2023
  5. Schlaf im Laufe des Lebens - Was verändert sich?

    Vom: 21.11.2023
  6. Snoozen - Schädlich oder harmlos?

    Vom: 14.11.2023
  7. Tief, leicht, REM - Warum schlafen wir in Stadien?

    Vom: 7.11.2023
  8. Vollmond - Raubt er uns wirklich den Schlaf?

    Vom: 31.10.2023
  9. Luzides Träumen - Wie lenken wir unsere Träume?

    Vom: 24.10.2023
  10. Umgebungsreize - Was kriegen wir im Schlaf noch mit?

    Vom: 17.10.2023
  11. Immunsystem - Macht zu wenig Schlaf krank?

    Vom: 10.10.2023
  12. Schlafen in Phasen - Können wir unseren Schlaf aufteilen?

    Vom: 3.10.2023
  13. Schlafen extrem - Laura Dahlmeier, wie schläft es sich auf 7000m?

    Vom: 26.9.2023
  14. Zyklus - Was machen unsere Hormone mit dem Schlaf?

    Vom: 19.9.2023
  15. Schlafhygiene - 7 Profi-Tipps

    Vom: 12.9.2023
  16. Schlafparalyse - wach, aber gelähmt?

    Vom: 5.9.2023
  17. Über Schlafen meets Achtsam - Abendroutinen

    Vom: 29.8.2023
  18. Jetlag - Was können wir gegen ihn tun?

    Vom: 22.8.2023
  19. Erste-Nacht-Effekt - Schläft es sich in fremden Betten schlecht?

    Vom: 15.8.2023
  20. Hitze - Wie können wir trotzdem gut schlafen?

    Vom: 1.8.2023

4 / 5

Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.