84 Folgen

  1. Spezialfolge: Zwischen Plan und Realität - Kirsten Krampe & Nazih Musharbash über den 20-Punkte-Plan und Deutschlands Rolle

    Vom: 3.10.2025
  2. Wie reagiert Erinnerungskultur auf Polarisierung? Mirjam Zadoff über NS-Erinnerung in Deutschland

    Vom: 3.10.2025
  3. „Nie wieder und jetzt? – Charlotte Wiedemann über Hoffnung, Verantwortung und den Blick nach vorn“

    Vom: 26.9.2025
  4. Protest, Folter, Exil: Hamza Howidys Kampf für Freiheit und Recht auf Asyl (Folge auf englisch)

    Vom: 19.9.2025
  5. Kein legitimes Ziel – Anja Osterhaus von Reporter ohne Grenzen über getötete Journalist*innen im Krieg und der Verfassung der Pressefreiheit weltweit

    Vom: 29.8.2025
  6. Zwischen Demonstrationen und Machtkampf – Dr. Ofer Waldman über ein verkämpftes Land

    Vom: 26.8.2025
  7. Zwischen Protest und Verantwortung – Prof. Dr. Julia von Blumenthal über die Rolle der Humboldt-Universität zu Berlin im Kontext Israel/ Palästina

    Vom: 22.8.2025
  8. REUPLOAD: Staatsräson, Bundestagswahl und blinde Flecken: Kristin Helberg über den Nahost-Diskurs in Deutschland

    Vom: 15.8.2025
  9. REUPLOAD: Antisemitismus in migrantischen Communities: Saba-Nur Cheema über gesellschaftliche Spannungen nach dem 7. Oktober

    Vom: 8.8.2025
  10. REUPLOAD: Genozid-Vorwurf gegen Israel: Dr. Alexander Schwarz über Begriff, Instrumentalisierung und die Folgen für Deutschland

    Vom: 1.8.2025
  11. Aus der Debatte gefallen – Hanno Hauenstein über politische Tabus und mediale Leerstelle Palästina

    Vom: 25.7.2025
  12. (Reupload) Antisemitismus definieren: Antisemitismusforscher Dr. Dr. Peter Ullrich über Sprache, Macht und Politik

    Vom: 18.7.2025
  13. „Keine Kollateralschäden“ – Gilda Sahebi über Iran, Medien und gefährliche Narrative

    Vom: 1.7.2025
  14. „Die Bomben bringen keinen Frieden“ – Daniela Sepehri über Iran, Widerstand und deutsche Verantwortung

    Vom: 24.6.2025
  15. Special: Refusing to Serve the IDF: Tal Mitnick and the Cost of Conscience

    Vom: 17.6.2025
  16. Special: Bearing Witness — Nadav Weiman on the Cost of Breaking the Silence

    Vom: 13.6.2025
  17. Special: Building Shared Society: Sally Abed on Grassroots Power with Standing Together and a new culture on left politics

    Vom: 10.6.2025
  18. SPECIAL: Hope in Collapse: Yehuda Shaul on Democracy, Occupation, and Moral Clarity

    Vom: 6.6.2025
  19. Special - Justice Under Occupation: Michael Sfard on Israel, Palestine, and International Law

    Vom: 3.6.2025
  20. Special: Palestinian Perspectives in Israel - Amal Oraby on Discrimination and hardships

    Vom: 30.5.2025

1 / 5

Willkommen bei 'Über Israel und Palästina sprechen', dem Podcast, der die Vielfalt der Meinungen zu diesem komplexen Thema in unserer deutschen Gesellschaft hörbar macht. Begleitet uns auf einer Reise durch Perspektiven von Expert:innen, Lehrkräften und Pädagog:innen – mit und ohne Betroffenheitsperspektive – und taucht ein in den facettenreichen Nahostkonflikt. Ein Podcast der gemeinnützigen Gesellschaft im Wandel UG. Impressum: https://www.israelpalaestinavideos.org/impressum/