Trainingsspezialistin MEETS Hundephilosophin
Ein Podcast von Miriam Arndt-Gabriel
23 Folgen
-
Können Hunde den Stress von Menschen riechen?
Vom: 17.9.2023 -
Warum schauen Hunde sich zu Menschen um, wenn sie ein Problem nicht selbst lösen können? (Lazzaroni et al. 2020)
Vom: 20.1.2023 -
Wie nah sind Wachteln gern ihren Artgenossen? Und wieso ist das interessant?
Vom: 22.10.2022 -
Braucht es Fehler, um eine Farbunterscheidung zu lernen? Terrace 1963 und das "Fehlerfreie Lernen"
Vom: 7.6.2022 -
Wieviel Power hat ein einzelner Verstärker? Diskussion des Papers Hunter &Rosales-Ruiz 2019
Vom: 28.1.2022 -
Tun Tiere, was sie gelernt haben, oder was ihr Instinkt ihnen sagt? Breland& Breland: The Misbehavior of Animals
Vom: 6.12.2021 -
Will dein Hund eine gemischte Tüte, oder immer die Lieblingsleckerli? Bremhorst et al.: Incentive motivation in pet dogs
Vom: 19.8.2021 -
Müssen Hunde begabt sein, um Wortunterscheidungen zu lernen? Fuggazza et al (2021), Word learning dogs (Canis familiaris) provide an animal model for studying exceptional performance
Vom: 30.7.2021 -
Welche Funktion hat der Clicker? Marking, Bridging oder konditionierter Verstärker?
Vom: 3.7.2021 -
The Click is not the Trick (Gilchrist et al 2021)
Vom: 7.4.2021 -
Sind Wölfe sozialer als Hunde?
Vom: 25.2.2021 -
Macht die Trainingsmethode einen Unterschied für das Wohlbefinden eines Hundes? Vieira de Castro et al. 2020
Vom: 6.1.2021 -
Matching Law, Herrnstein 1961
Vom: 5.12.2020 -
Was ändert mehr am Verhalten des Hundes: mehr Leckerchen, oder bessere Leckerchen? (Riemer et al. 2018)
Vom: 7.11.2020 -
Soll man nach jedem Click auch füttern? Cimarelli et al (2020): "Partial rewarding during clicker training does not improve naïve dogs’ learning speed and induces a pessimistic-like affective state"
Vom: 30.9.2020 -
"Efficacy of Dog Training With and Without Remote Electronic Collars vs. a Focus on Positive Reinforcement", China et al., 2020
Vom: 10.8.2020 -
Was ändert Belohnung an der Performance von Ratten im Labyrinth (Blodgett 1929)?
Vom: 14.7.2020 -
Beeinflusst das Geschlecht des Hundeausführers die Wahrscheinlichkeit, dass der Hund pinkelt oder kackt?
Vom: 21.6.2020 -
Demant/ Ladewig: The effect of frequency and duration of training sessions on acquisition and long-term memory in dogs
Vom: 17.5.2020 -
Meyer/ Ladewig (2008): The relationship between number of training sessions per week and learning in dogs
Vom: 17.4.2020
Katja Frey, Referentin und Gründerin der "Weiterbildung Trainingsspezialist", TOP-Trainerin, Tierärztin, und Miriam Arndt-Gabriel, Philosophin und Hundepsychologin, diskutieren Studien aus Tiertraining, Tierforschung und Mensch-Tier-Beziehung.