traditionell unkonventionell
Ein Podcast von Georg Teichert - Gleichstellungsbeauftragter der Universität Leipzig

Kategorien:
37 Folgen
-
14. Boah Robin, ey! (mit Robin-Fabian Bovensiepen)
Vom: 30.4.2022 -
13. Teil 3 | Männer.Monologe.Macht. – Ein Nachtrag zum Buchmesse Extra
Vom: 26.3.2022 -
13. Teil 2 | Das Buchmesse-Extra (mit Dorothee Ulrich, Johanna Ludwig & Jan Tschatschula)
Vom: 19.3.2022 -
13. Teil 1 | Das Buchmesse-Extra (mit Dorothee Ulrich, Johanna Ludwig & Jan Tschatschula)
Vom: 19.3.2022 -
12. Die Sichtbarkeit des Ls (mit Julia Ostrowicki & Sabine Schanzmann-Wey)
Vom: 12.2.2022 -
11. Herzlich wirkommen im neuen Jahr (mit Laura Liebeskind)
Vom: 15.1.2022 -
10. Neckereien unterm Tannenbaum (mit Charlotte Bauer)
Vom: 22.12.2021 -
9. Zu viele Themen für den Titel (mit Victoria Müller)
Vom: 27.11.2021 -
8. Ein CSD für Altenburg (mit Torge Dermitzel)
Vom: 13.11.2021 -
7. Vorhang auf für 2 Cosmopoliten (mit Daniel Zillmann)
Vom: 30.10.2021 -
6. Von Intendanz, Relevanz & Akzeptanz (mit Nadia Kailouli)
Vom: 16.10.2021 -
5. Endlich verstehen wir TikTok (mit Maxi Pichlmeier)
Vom: 29.9.2021 -
4. Fliegend über den Dächern der Stadt (mit Princess Charming Irina Schlauch)
Vom: 28.8.2021 -
3. Das literarische und diversitätssensible Duo (mit Hanna Ludwig)
Vom: 27.5.2021 -
2. Von Katzen, intergalaktischer Genderfluidität und Literatur (mit Jayrôme C. Robinet)
Vom: 23.2.2021 -
1. Padding im Rektorat (mit Barbie Breakout)
Vom: 23.10.2020 -
0. Ein Teaser
Vom: 30.9.2020
»traditionell unkonventionell« – das ist der Diversity-Podcast. Klingt vielleicht erstmal sperrig, ist es aber nicht. Versprochen! Sich dem Thema Diversität in all ihren vielfältigen Ausprägungen zu nähern, das ist unser Ziel. Wir widmen uns in jeder Folge einem Thema, welches wir im Spannungsfeld der Diversität beleuchten, besprechen und betrinken (Scherz, it's just for the Alliteration). Dabei möchten wir mit Menschen aus verschiedensten Themen- und Wirkungsfeldern sprechen. Ihre Sicht auf die Dinge hören. In diesem Sinne: »Herzlich willkommen zu traditionell unkonventionell!«