Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen

Ein Podcast von DW Learn German

Kategorien:

482 Folgen

  1. Streubomben – gefährlich und geächtet

    Vom: 11.7.2023
  2. Dem Unwetter auf der Spur

    Vom: 7.7.2023
  3. Der katholischen Kirche laufen die Mitglieder weg

    Vom: 4.7.2023
  4. AfD: Rechte Partei gewinnt an Einfluss

    Vom: 30.6.2023
  5. Kennedys Rede: „Ich bin ein Berliner“

    Vom: 27.6.2023
  6. Die Special Olympics World Games 2023 in Berlin

    Vom: 23.6.2023
  7. Flugreisen: CO2-Ausgleich durch Extrazahlungen?

    Vom: 20.6.2023
  8. Ein Kulturpass zum Geburtstag

    Vom: 16.6.2023
  9. Neue Asyl-Regeln an den EU-Grenzen

    Vom: 13.6.2023
  10. Jugendsport: Woher kommt die Gewalt?

    Vom: 9.6.2023
  11. Sollte man mit 16 wählen dürfen?

    Vom: 6.6.2023
  12. Ingenieure verzweifelt gesucht

    Vom: 2.6.2023
  13. Gedenken an die Opfer des Anschlags von Solingen

    Vom: 30.5.2023
  14. Inklusion in Kunst und Kultur

    Vom: 26.5.2023
  15. Sozialer Aufstieg – weiterhin nicht einfach

    Vom: 23.5.2023
  16. Rechte Gewalt gegen junge Menschen in Deutschland

    Vom: 19.5.2023
  17. Schwule Kunst: Tom of Finland bleibt aktuell

    Vom: 16.5.2023
  18. Südtirol: zu beliebt bei Touristen?

    Vom: 12.5.2023
  19. Ausbeutung auf der Autobahn

    Vom: 9.5.2023
  20. Die Loreley – ein Märchen aus uralten Zeiten?

    Vom: 5.5.2023

10 / 25

B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.