The Bleeding Overachiever
Ein Podcast von Bianca Jankovska, Iris Böhm

Kategorien:
126 Folgen
-
Von Sex-Positivity zu 4B: Ein Blick hinter die Kulissen meines Roman-Struggles
Vom: 1.12.2024 -
Warum wir den Podcast beenden
Vom: 4.9.2024 -
Freundschaft Plus: Intimität und Grenzen neu verhandeln – mit Ole Liebl
Vom: 10.6.2024 -
Performance Art vs. Literary Art: Wie viel Aufwand steckt hinter einem Auftritt?
Vom: 30.5.2024 -
Wir spritzen zurück - Laura Méritt über Freudenfluss, Mösenkanal und PorYes
Vom: 10.5.2024 -
Und was jetzt, Silke Ohlmeier – Die Magie eines Umzugs in den Dreißigern
Vom: 30.4.2024 -
Das Ende der Workation - mit Diana Ringelsiep
Vom: 20.4.2024 -
Hüttenkäse in meiner Unterhose: Wir müssen über Ausfluss reden!
Vom: 30.3.2024 -
Wer braucht bitte noch einen Newsletter, Julia Hackober?
Vom: 10.3.2024 -
Artist Talk 02/2024 - Wie sich Instagram verändert und was das für uns bedeutet
Vom: 29.2.2024 -
Christian Dittloff über Softbois mit lackierten Fingernägeln und alternative Männlichkeit
Vom: 10.2.2024 -
Endometriose ist "Nicht die Regel"!
Vom: 30.1.2024 -
Rückkehr nach Donaustadt
Vom: 15.1.2024 -
Das Ende der offenen Beziehung? Lina Berling über die Ursachen von "Modern Heart Break"
Vom: 10.1.2024 -
Wir sind zurück! Artist Talk 01/2024: über Drag und literarisches Schreiben
Vom: 5.1.2024 -
What the f happened to Carrie Bradshaw (and Aidan)
Vom: 25.8.2023 -
Heiß, heißer, Hitzetod - Wie arbeiten wenn das Hirn kocht?
Vom: 10.6.2023 -
Hunde und ein Haufen... Arbeit
Vom: 30.5.2023 -
Wie schaffe ich es, die Lutealphase nicht zu hassen, Sina Oberle?
Vom: 20.5.2023 -
Über den Gender-Gap in Bullshit-Jobs - Interview mit Bixe Jankovska
Vom: 10.5.2023
The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fachbereiche (Zyklus und Arbeit), die auf den ersten Blick nicht weiter voneinander entfernt liegen könnten, sich bei genauerer Betrachtung jedoch wechselseitig bedingen. Also: Generation Anspruch, let’s fight sinnlose Lohnarbeit together. Für's Klima, für unsere Würde, für höhere Löhne und damit ein besseres Leben: für alle (nicht nur Millionäre). Instagram: @groschenphilosophin Mail: [email protected]