This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Ein Podcast von Medien.Bayern GmbH - Freitags
148 Folgen
-
Folge 47: Das ist ja der Gipfel! Die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021 starten
Vom: 25.10.2021 -
Folge 46: Das Weltall, die Tagesthemen, die Wissenschaft – Highlights der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021
Vom: 22.10.2021 -
Folge 45: Facebook News – wie der Social-Media-Riese mit Verlagen kooperiert
Vom: 15.10.2021 -
Folge 44: Wie können Medienmacher:innen der Klimakrise begegnen? Journalistin Sara Schurmann im Interview
Vom: 8.10.2021 -
Folge 43: Über die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2021 und die Planung hybrider Events
Vom: 1.10.2021 -
Folge 42: Das Auto und die Medien – Eindrücke von der IAA
Vom: 24.9.2021 -
Folge 41: Zehn Jahre im Zentrum des Medienwandels – BLM-Präsident Siegfried Schneider geht in den Ruhestand
Vom: 10.9.2021 -
Folge 40: Medien und Vielfalt – raus aus der Blase!
Vom: 9.8.2021 -
Folge 39: Technologie und Kultur – wer vernascht hier eigentlich wen?
Vom: 30.7.2021 -
Folge 38 : Technologie, Relevanz und Authentizität – die Professionalisierung von Influencer Marketing
Vom: 23.7.2021 -
Folge 37: Neue Werbeformen, mehr Content, innovative Technologien - gute Aussichten für den TV-Markt
Vom: 16.7.2021 -
Folge 36: „Geiler Scheiß“ – was der lokale Rundfunk braucht
Vom: 9.7.2021 -
Folge 35: Mit Special Interest Radio in die digitale Zukunft
Vom: 18.6.2021 -
Folge 34: Wie Musiker die digitalen Möglichkeiten kreativ nutzen können
Vom: 11.6.2021 -
Folge 33: Durch Spotify zum Spaghetti-Eis mit extra Sahne – wie es Musikern in der Streaming-Welt ergeht
Vom: 4.6.2021 -
Folge 32: Wo stehen wir beim Thema Voice?
Vom: 28.5.2021 -
Folge 31: Warum Paid Content so viel mehr ist als die Paywall
Vom: 21.5.2021 -
Folge 30: New Work – der Mensch steht im Mittelpunkt der neuen Arbeitswelt
Vom: 12.5.2021 -
Folge 29: Wie Influencer und ihre Communities das Netz verändern
Vom: 6.5.2021 -
Folge 28: So profitieren Medien vom digitalen Boost
Vom: 29.4.2021
Die MEDIENTAGE für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von Medienevents und manchmal gibt der Host seinen eigenen Blick auf die Medienwelt zum Besten. Es gibt auch einen LinkedIn-Newsletter zum Podcast: https://www.linkedin.com/newsletters/lukas-sch%25C3%25B6ne-podcast-welt-7190728146453688320/