This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Ein Podcast von Medien.Bayern GmbH - Freitags
148 Folgen
-
Folge 87: „Ohne die Medien wäre er nicht der Herrscher, der er ist“ – Putin und seine Propaganda
Vom: 7.10.2022 -
Folge 86: Von Treppen zu Rampen – wie Sprache digitale Medien zugänglicher machen kann
Vom: 30.9.2022 -
Folge 85: More relevant than ever – die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2022
Vom: 23.9.2022 -
Folge 84: Stabil hohe Nutzung und Bewegung auf dem Werbemarkt – sind Podcasts jetzt erwachsen?
Vom: 16.9.2022 -
Folge 83: NFTs - Hype oder die Zukunft von Medien?
Vom: 2.8.2022 -
Folge 82: Daten, synthetische Stimmen, Workflows – Innovation im lokalen Rundfunk
Vom: 22.7.2022 -
Folge 81: Sinnstiftende Angebote und starke Marken – die Zukunft des lokalen Radios
Vom: 15.7.2022 -
Folge 80: Web3 – auf dem Weg zum neuen Internet
Vom: 8.7.2022 -
Folge 79: 30 Jahre Lokalrundfunktage - über die Zukunft des lokalen Rundfunks in der digitalen Welt
Vom: 1.7.2022 -
Folge 78: Connected TV – on-demand und linear vermischen immer mehr
Vom: 10.6.2022 -
Folge 77: Medien und Gesundheit – Orientierung in einem Ozean von Informationen
Vom: 3.6.2022 -
Folge 76: Strategien für die Ausspielung von Inhalten
Vom: 23.5.2022 -
Folge 75: Radiodays Europe 2022 - die Branche trifft sich wieder
Vom: 11.5.2022 -
Folge 74: Künstliche Intelligenz & Journalismus – wie die Medienbranche von KI profitieren kann
Vom: 6.5.2022 -
Folge 73 : Gegen den „Jagdtrieb“ – wie sensible Berichterstattung gelingen kann
Vom: 29.4.2022 -
Folge 72: Wie Endemol Shine Germany die Macht von Diversität nutzt
Vom: 22.4.2022 -
Folge 71: Innovation in Krisenzeiten
Vom: 12.4.2022 -
Folge 70: Ukraine – ein Krieg, der auch die Medienwelt verändert
Vom: 1.4.2022 -
Folge 69: Die Mechanismen des Medienkriegs und wie wir mit ihnen umgehen können und müssen
Vom: 25.3.2022 -
Folge 68: Mehr als das Sternchen – beim Gendern neu über Sprache nachdenken
Vom: 18.3.2022
Die MEDIENTAGE für eure Ohren: Wer macht es besser, die KI oder der Mensch? Welche Strategien gibt es für Medienschaffende, um auf TikTok zu bestehen? Wie geht es mit klassischen TV- und Radioanbietern weiter? Welche Reformen sind für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk denkbar? Was können wir gegen Hate Speech und Fake News tun? Regelmäßig wirft Host Lukas Schöne einen Blick auf diese und noch viel mehr Fragen. Es sind Expert:innen aus der Branche zu Gast, ihr hört Ausschnitte von Medienevents und manchmal gibt der Host seinen eigenen Blick auf die Medienwelt zum Besten. Es gibt auch einen LinkedIn-Newsletter zum Podcast: https://www.linkedin.com/newsletters/lukas-sch%25C3%25B6ne-podcast-welt-7190728146453688320/