TerrorKids - der Erziehungsratgeber
Ein Podcast von Janine Walder
144 Folgen
-
122 Berührungsängste wegen Corona
Vom: 20.5.2020 -
121 Enttäuschung Muttertag
Vom: 13.5.2020 -
120 Einschränkungen im Lockdown
Vom: 6.5.2020 -
119 Familienharmonie im Lockdown
Vom: 29.4.2020 -
118 Homeschooling im Lockdown
Vom: 22.4.2020 -
117 So wirst du glücklich
Vom: 15.4.2020 -
116 Loyalität dem Kind gegenüber
Vom: 8.4.2020 -
115 Familienstruktur in der Krise
Vom: 1.4.2020 -
114 Mein Kind raubt mir den letzten Nerv
Vom: 31.3.2020 -
113 Kinder rauben mir meine Freizeit
Vom: 30.3.2020 -
112 Kinder rauben einem den Schlaf
Vom: 29.3.2020 -
111 Kinder brauchen viel Aufmerksamkeit
Vom: 28.3.2020 -
110 Kinder brauchen Ordnung
Vom: 27.3.2020 -
109 Kinder brauchen uns auch nachts
Vom: 26.3.2020 -
108 Kinder brauchen Märchen
Vom: 25.3.2020 -
107 Kinder brauchen kein Spielzeug
Vom: 24.3.2020 -
106 Kinder brauchen Liebe
Vom: 23.3.2020 -
105 Kinder brauchen Rituale
Vom: 22.3.2020 -
104 Kinder sind nicht dein Besitz
Vom: 21.3.2020 -
103 Kinder sind Träumer
Vom: 20.3.2020
In deinem Erziehungs - Podcast dreht sich alles um das Kind, sein Unterbewusstsein, die Erziehung, Mütter und Väter und all die Probleme, die dabei auf dich zukommen können. Vielleicht kennst auch du die Situation, in der du dich in deiner Erziehungsmethode sicher und angekommen fühlst und in einem Moment ist alles ganz anders. Dein Kind terrorisiert dich, fordert dich heraus, sprengt alle Regeln und nix läuft mehr. Es schläft die Nacht nicht durch, mag dein Essen nicht, weint sehr viel oder ist einfach nur mit sich selbst überfordert. Ich, Janine Walder, habe mich genau mit dieser Thematik befasst. Ich bin Mutter von einem Mädchen und einem Jungen und ich liebe meine Rolle als Mutter. Doch ich mag es gar nicht, wenn ich streng sein und mit meinen Kindern schimpfen muss. Die ewige Frage, ob ich eine gute und liebe Mutter bin, quält und verunsichert. Dank meinen Erfahrungen in der Hypnose und Quantenphysik und den Lehren von Vera F. Birkenbihl, Steve Biddulph und weiteren Psychologen und Pädagogen, konnte ich die Funktionsweise des kindlichen Unterbewusstseins erforschen und bin auf Erklärungen und Lösungen gestossen. In deinem Podcast bekommst du nicht nur die Erklärung, warum dein Kind gewisse Verhaltensmuster aufzeigt, welche dir ähnlich sehen oder dir komplett fremd sind, in der Schule eine Lernschwäche zeigen kann, ein Problemkind mit einem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom, kurz ADHS oder ADS ist oder einfach nur Erziehungsresistent scheint. Nein, du hörst auch einfach im Alltag umsetzbare Techniken, wie du positiv auf dein Kind einwirken kannst. Mit dem Ziel, dass dein Kind mit einem gestärkten Selbstbewusstsein, Vertrauen in seine Fähigkeiten und Talente und voller Zuversicht und Selbstliebe zu einem erfolgreichen Erwachsenen heranreifen kann. Dabei handelt es sich um Techniken aus dem NLP, der Quantenphysik, Hypnose und Meditation. Es sind Übungen zur Stärkung vom Selbstvertrauen und dem Entdecken der inneren Fähigkeiten. Kurze und kleine Veränderungen von Tagesstrukturen und der eigenen Routine, in der man oft gefangen ist, welche zu einem leichteren und erfüllten Alltag führen. Natürlich dürfen auch die Übungen für die Mutter und den Vater, Lehrer, Oma und Opa nicht fehlen, welche helfen, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben. Den Alltag mit Kind mit mehr Gelassenheit und Leichtigkeit zu geniessen und das ohne dass du deine Komfortzone verlassen musst und dein innerer Schweinehund Alarm schlägt. Lass dich inspirieren von der Funktionsweise des kindlichen Unterbewusstseins und der Leichtigkeit, die uns die Kinder lehren.