15 Folgen

  1. Es gibt wieder neue Folgen von History Crime.

    Vom: 12.4.2021
  2. #13 "Flucht aus der Hölle" - Der (vergessene) Aufstand von Sobibór

    Vom: 19.2.2021
  3. #12 Fischen im Trüben: 10 Morde & keine Spur

    Vom: 5.2.2021
  4. #11 (Un-)sichtbare Killer - Verfassungsschutz im Nebel

    Vom: 22.1.2021
  5. #10 "Aufräumen, aufhängen, niederknallen" - Völkermord in der Omaheke

    Vom: 8.1.2021
  6. #9 Verbrüderung unter Trommelfeuer: Das Weihnachtswunder 1914

    Vom: 23.12.2020
  7. #8 Hilfe, wir werden verbrannt - Antisemitischer Terror in München

    Vom: 18.12.2020
  8. #7 Europe's Most Wanted: RAF-Terroristen auf der Flucht

    Vom: 4.12.2020
  9. #6 Drei Schüsse in der Nacht: Der letzte Mord der RAF?

    Vom: 4.12.2020
  10. #5 Der Mörder im weißen Kittel

    Vom: 20.11.2020
  11. #4 Tod und Terror in Stalins Hofstaat

    Vom: 6.11.2020
  12. #3 Massaker von Distomo

    Vom: 6.11.2020
  13. #2 Schüsse auf den Außenminister

    Vom: 21.10.2020
  14. #1 Doppelmord in Sarajevo

    Vom: 21.10.2020
  15. Das ist History Crime

    Vom: 20.9.2020

1 / 1

Verbrechen der Vergangenheit werden spannend erzählt und auf unsere Gegenwart bezogen, damit wir in der Zukunft davon lernen können. Das ist der History-Crime Podcast. Ein Podcast nicht nur für True Crime Fans. Was lehrt uns die Geschichte? In dem neuen History-Crime Podcast verlassen die zwei Historiker Dr. Hannes Liebrandt und Niklas Miyakis von der Ludwig-Maximilians-Universität in München den Hörsaal und reisen mit Dir zurück an bekannte und fast vergessene Tatorte der Vergangenheit. Gegen das Vergessen werden historisch bedeutsame Verbrechen spannend erzählt und es wird verdeutlicht, warum die Verbrechen sich bis heute auf unsere Gegenwart auswirken. In Staffel 1 geht es um Gesichter des Terrors. Die Zeitkapsel bringt dich unter anderem ins Deutsche Kaiserreich, in die zwanziger Jahre und ins Dritte Reich. Hintergründe zu unseren Podcastfolgen findest du auf https://podcast.vollmar-akademie.de. Der Bildungspodcast der Georg-von-Vollmar-Akademie e.V. hat mit der zweiten Staffel auch einen neuen Partner gewonnen: BAYERN 2. Deshalb ziehen wir um. Die aktuellen Folgen hört ihr auf https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/854 Danke an euch alle fürs Hören und Supporten! Hintergründe zu unseren Podcastinhalten sowie alle Folgen findet ihr wie immer auf https://podcast.vollmar-akademie.de. History Crime wird unterstützt von der Georg-von-Vollmar-Akademie. Eine gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung, die sich seit 1948 als Dienstleisterin für die Demokratie einsetzt und Seminare, Studienreisen, Schulworkshops, Onlineseminare und vieles mehr zur politischen Weiterbildung anbietet. Hört auch unseren "NSU Podcast" über die Hintergründe des nationalsozialistischen Untergrunds. Überall, wo es Podcasts gibt und auf www.vollmar-akademie.de "History Crime" Staffel 1 ist eine Produktion der Podcastfabrik Bielefeld.