Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
Ein Podcast von NDR Info - Freitags

168 Folgen
-
S5E3 SCIENCE SLAM Rufina Fingerhut: Ist es smart, mit dem Smartphone zu bezahlen?
Vom: 19.5.2023 -
(78) Synthetische Biologie: Neues Leben aus dem Lego-Baukasten
Vom: 12.5.2023 -
S5E2 SCIENCE SLAM Jonas Betzendahl: Algorithmen und du
Vom: 5.5.2023 -
(77) Mental Load: Das Unsichtbare erforschen
Vom: 28.4.2023 -
S5E1 SCIENCE SLAM Sophia Müllner: Wettrüsten im Weinbau
Vom: 21.4.2023 -
(76) Systembiologie: Fett ist seine Leidenschaft
Vom: 14.4.2023 -
Bitte abstimmen!
Vom: 7.4.2023 -
(75) Milch: ungesund - umweltschädlich - unvermeidbar?
Vom: 31.3.2023 -
S4E6 SCIENCE SLAM Jonathan Tschepe: Energiesparendes Reisen mit dem Hyperloop
Vom: 24.3.2023 -
(74) Die Macht der Erwartung - Placebo- und Nocebo-Effekte
Vom: 19.3.2023 -
S4E5 SCIENCE SLAM Gerrit Lungershausen: Nazigami
Vom: 11.3.2023 -
(73) Textilarchäologie: Detektivarbeit mit gepökelten Fasern
Vom: 3.3.2023 -
S4E4 SCIENCE SLAM Johanna Callhoff: Nicht so wie es scheint
Vom: 24.2.2023 -
(72) Erforschen oder Ausbeuten? Der Schatz in der Tiefsee
Vom: 17.2.2023 -
S4E3 SCIENCE SLAM Christian Duwe: Recycling und ich
Vom: 10.2.2023 -
(71) Übergewicht. Die Pandemie der Kilos
Vom: 3.2.2023 -
S4E2 SCIENCE SLAM Thomas Kronschläger: Entgendern nach Phettberg
Vom: 27.1.2023 -
(70) Marktförmiger Extremismus: Wie tickt die Mitte der Gesellschaft?
Vom: 20.1.2023 -
S4E1 SCIENCE SLAM Verena Dzialas: Reserve im Kopf
Vom: 13.1.2023 -
(69) Publish or Perish - Die Macht der Wissenschaftsverlage
Vom: 6.1.2023
Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. In diesem Podcast bekommt ihr Fakten und Geschichten aus der Forschung: Seit Corona weiß jeder, was ein PCR-Test ist, was aber macht Long Covid mit Kindern? Hilft veganes Essen wirklich gegen den Klimawandel? Wir fragen Klimaforscher. Alle zwei Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. In den anderen Wochen präsentieren die beiden Hosts in diesem Kanal unseren Science Slam. Wissenschaftler*innen präsentieren ihre Forschungsthemen in einer knackigen Viertelstunde, unterhaltsam und auf den Punkt.