SWR Kultur Zeitwort
Ein Podcast von SWR

1586 Folgen
-
22.7.1706: Schottland und England vereinbaren eine Union
Vom: 21.7.2024 -
20.07.1765: Geheimrat von Borries kauft einen Sklaven
Vom: 20.7.2024 -
19.07.1992: Paolo Borsellino stirbt bei einem Attentat
Vom: 19.7.2024 -
18.07.1925: Der erste Band von Hitlers "Mein Kampf" erscheint
Vom: 18.7.2024 -
17.07.1505: Martin Luther wird Augustinermönch
Vom: 17.7.2024 -
16.07.1966: Mao Tse-Tung durchquert den Jangtse
Vom: 16.7.2024 -
13.07.1967: Tom Simpson stirbt am Mont Ventoux
Vom: 13.7.2024 -
12.07.1917: Die Deutschen setzen erstmals Senfgas ein
Vom: 12.7.2024 -
15.7.1955: Die Skulptur "Die Kniende" wird ausgestellt
Vom: 11.7.2024 -
11.07.1968: „Spiel mir das Lied vom Tod“ wird uraufgeführt
Vom: 11.7.2024 -
10.07.1848: Rudolf Virchows „Medicinische Reform“ erscheint
Vom: 10.7.2024 -
09.07.1832: Rahel Varnhagen schreibt letztmals ihrem Bruder
Vom: 9.7.2024 -
08.07.1908: Der Melitta-Filter wird patentiert
Vom: 8.7.2024 -
06.07.1933: Anni Ondra und Max Schmeling heiraten
Vom: 6.7.2024 -
05.07.1902: Maria Goretti wird vergewaltigt und ermordet
Vom: 5.7.2024 -
04.07.1946: Das "Pogrom von Kielce" fordert 40 Todesopfer
Vom: 4.7.2024 -
03.07.1982: Joseph Beuys singt im Fernsehen
Vom: 3.7.2024 -
02.07.1900: Der Zeppelin LZ 1 startet erstmals
Vom: 2.7.2024 -
1.7.1902: Kaiser Wilhelm II. führt die Sektsteuer ein
Vom: 30.6.2024 -
29.6.1910: Die Opernsängerin Anna Sutter wird erschossen
Vom: 28.6.2024
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.