SWR Kultur Matinee
Ein Podcast von SWR - Sonntags
876 Folgen
-
Grüne Welle oder Dauerstau?
Vom: 13.3.2022 -
Die Londoner und ihre Ampelmüdigkeit
Vom: 13.3.2022 -
Benedikt Merz: der Nutri-Score
Vom: 13.3.2022 -
Matinee Rätsel
Vom: 13.3.2022 -
Quietschende Erinnerungen: Die Schulkreide
Vom: 6.3.2022 -
Illusionen auf Asphalt – Der Straßenmaler Edgar Müller entwickelt in Bad Ems 3-D-Bilder
Vom: 6.3.2022 -
Temporär und bunt: Kreidestifte
Vom: 6.3.2022 -
Lisa Bogerts: die Protestbewegung "Chalk back"
Vom: 6.3.2022 -
Peter Dietrich: Rügener Kreide
Vom: 6.3.2022 -
Die Kreidefelsen von Dover
Vom: 6.3.2022 -
Matinee Rätsel
Vom: 6.3.2022 -
Jens Lehmann: Kreide und Kreidezeit
Vom: 6.3.2022 -
Kreide im Klettersport
Vom: 6.3.2022 -
Wenn die Nase blind ist – Anosmie
Vom: 27.2.2022 -
Tierische Supernasen
Vom: 27.2.2022 -
Nikolai Gogols Erzählung "Die Nase"
Vom: 27.2.2022 -
Harald Kleinschmidt: Die Kulturgeschichte der Nase
Vom: 27.2.2022 -
Mike Krüger: Die Nase als Marke
Vom: 27.2.2022 -
Profilbildend – Nase und Schönheitsideal
Vom: 27.2.2022 -
Alexander Schrumpf: Wie Detektive arbeiten
Vom: 27.2.2022
Die SWR Kultur Matinee ist feuilletonistisch, unterhaltend und ausgeschlafen: unser Kulturmagazin für einen langen entspannten Sonntagmorgen in dem sich alles um ein Thema dreht. Oder für ausgeschlafene Hörer*innen als Podcast in Häppchen für zwischendurch. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-matinee/8757958/