Wissen aktuell – Impuls
Ein Podcast von SWR

6307 Folgen
-
Solardach für die Kuhweide? Die Bürokratie lässt Landwirte warten
Vom: 6.7.2023 -
Keine gute Idee: Krankheitsdiagnose vom Chatbot
Vom: 6.7.2023 -
“Threads“: Neues Soziales Netzwerk macht Twitter Konkurrenz
Vom: 6.7.2023 -
So kann KI bei der Wettervorhersage eingesetzt werden
Vom: 6.7.2023 -
Sterbehilfe: „Es ist traurig, dass wir keine Rechtssicherheit haben“
Vom: 6.7.2023 -
Chancen und Risiken der CRISPR/Cas-Methode in der Landwirtschaft
Vom: 5.7.2023 -
EU will Regeln für moderne Gentechnik lockern
Vom: 5.7.2023 -
Letzter Start einer Ariane 5: Ein Rückblick auf die wichtigsten Ariane-Missionen
Vom: 5.7.2023 -
Deutsche Umwelthilfe: Die Mehrwegpflicht wird „katastrophal“ umgesetzt
Vom: 5.7.2023 -
Was sollten wir aus der Corona-Pandemie lernen?
Vom: 4.7.2023 -
Numerus Clausus: Welche Unis machen es Bewerber*innen besonders schwer?
Vom: 4.7.2023 -
Fertigprodukte für Kinder: Immer noch zu süß und zu fettig
Vom: 4.7.2023 -
Wenn der Chatbot Hausaufgaben macht
Vom: 4.7.2023 -
Stress verschlimmert chronische Darmerkrankungen
Vom: 4.7.2023 -
So können Korallen den Klimawandel überleben
Vom: 3.7.2023 -
Was bringt das Plastiktüten-Verbot?
Vom: 3.7.2023 -
Indische Pflegekräfte bereiten sich auf Deutschland vor
Vom: 3.7.2023 -
Italien: Bonuspunkte fürs Warten auf den Zug
Vom: 3.7.2023 -
Projekt „Heimspiel Wissenschaft“: Wenn Forschende aufs Land gehen
Vom: 3.7.2023 -
Mit ChatGPT auf der Jagd nach Betrügern
Vom: 30.6.2023
Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.