Wissen aktuell – Impuls

Ein Podcast von SWR

6307 Folgen

  1. KI macht Wettervorhersagen deutlich zuverlässiger

    Vom: 18.12.2024
  2. Zwei Fälle von Mpox: Schule in NRW vorsorglich geschlossen

    Vom: 17.12.2024
  3. Bio-Backpapier und Cellophan-Tüte: Darf das wirklich in den Kompost?

    Vom: 17.12.2024
  4. Vampir-Igel und Co: Mehr als 230 neue Arten in Mekong-Region entdeckt

    Vom: 16.12.2024
  5. Triggert COVID bei Kindern Diabetes Typ1?

    Vom: 13.12.2024
  6. Ausbreitung von Wüsten stoppen - aber wie?

    Vom: 13.12.2024
  7. Digitalpakt 2.0 – wie Deutschlands Schulen digital fit gemacht werden sollen

    Vom: 12.12.2024
  8. Geminiden – Wie man die Sternschnuppen am besten beobachten kann

    Vom: 11.12.2024
  9. Snus – Nikotin aus dem Beutel

    Vom: 10.12.2024
  10. Wildnisbilanzierungsstudie – Deutschland ist nicht wild genug

    Vom: 9.12.2024
  11. Wissenschaftsbuch 2024 über Graugänse: von Influencern und Followern

    Vom: 6.12.2024
  12. Kein Märchen: Schokolade und Glühwein - alles alte Hüte

    Vom: 6.12.2024
  13. Polioviren im Abwasser: Kein Grund zur Sorge, aber Impfstatus prüfen

    Vom: 5.12.2024
  14. Himmelsscheibe von Nebra: aufwendiger hergestellt als vermutet

    Vom: 5.12.2024
  15. ESA-Mission sorgt für künstliche Sonnenfinsternis – mit zwei Sonden

    Vom: 4.12.2024
  16. SWR-Doku: Amnesie – Wenn das Gehirn plötzlich streikt

    Vom: 4.12.2024
  17. Schutzstatus für Wolf gesenkt – was bedeutet das für Deutschland?

    Vom: 3.12.2024
  18. Augenstress: Kopfschmerzen durch Gleitsichtbrille am Bildschirm

    Vom: 2.12.2024
  19. So gefährlich sind Energy-Drinks für Kinder und Jugendliche

    Vom: 29.11.2024
  20. Winfried Kretschmann: Fremdsprachen und Rechtschreibung net so wichtik

    Vom: 29.11.2024

6 / 316

Wissen aktuell – Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.