SWR Kultur Forum
Ein Podcast von SWR

1183 Folgen
-
Trauer in der Pandemie – Wie sollen wir der Opfer gedenken?
Vom: 15.4.2021 -
Der kleine Diktator – Wie der Vater den jungen Hitler prägte
Vom: 14.4.2021 -
Wellenbrecher gesucht – Wer führt Deutschland aus der Pandemie?
Vom: 13.4.2021 -
Gift im Akku – Wie umweltfreundlich ist das E-Auto?
Vom: 12.4.2021 -
Mythos Gagarin – Warum fliegt der Mensch ins Weltall?
Vom: 9.4.2021 -
Radikal gespalten – Wohin steuert die AfD?
Vom: 8.4.2021 -
Die Macht des „immer mehr“ - Wie uns die Gier antreibt
Vom: 7.4.2021 -
Roms Mann in Judäa – Wer war Pontius Pilatus?
Vom: 1.4.2021 -
Comeback auf der Weltbühne – Welche Außenpolitik betreibt Joe Biden?
Vom: 31.3.2021 -
Die wankende Volkspartei – Wer steuert die Union aus der Krise?
Vom: 30.3.2021 -
Künstler, Schamane, Revolutionär – Wer war Joseph Beuys?
Vom: 26.3.2021 -
Betrachtungen eines Politischen – Heinrich Mann und die Deutschen
Vom: 25.3.2021 -
10 Jahre ohne Wehrpflicht – Erlahmt die Streitkraft?
Vom: 24.3.2021 -
Chaos um Corona – Wie managt man die Pandemie?
Vom: 23.3.2021 -
Mehr Homer wagen – Was uns die „Ilias“ heute zu sagen hat
Vom: 22.3.2021 -
Chaos auf katholisch – Zerbricht die Kirche am Missbrauch?
Vom: 19.3.2021 -
Land ohne Sport – Wie gefährlich ist der Stillstand?
Vom: 18.3.2021 -
Bienenfans und Honig-Junkies – Was bewirkt der Imker-Boom?
Vom: 17.3.2021 -
Der verdrängte Krieg – Ist Syrien ein hoffnungsloser Fall?
Vom: 16.3.2021 -
Signale nach Berlin – Was zeigen die Wahlen im Südwesten?
Vom: 15.3.2021
Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.