SWR Kultur Forum

Ein Podcast von SWR

1173 Folgen

  1. Unter extremer Beobachtung – Ist die politische Mitte kompromissfähig?

    Vom: 6.3.2025
  2. Stresstest unter Trump – Wie gefährdet ist Amerikas Demokratie?

    Vom: 5.3.2025
  3. Wisch und weg – Wie die Digitalisierung unseren Tastsinn beeinflusst

    Vom: 4.3.2025
  4. Milliarden für die Rüstung – Welche Wirtschaftspolitik ist möglich?

    Vom: 3.3.2025
  5. Auflösung der PKK – Bringt Öcalan den Kurden Frieden?

    Vom: 28.2.2025
  6. Dichter, Rockstar, Kinoheld – Was fasziniert uns an Bob Dylan?

    Vom: 27.2.2025
  7. Politik mit Kokolores – 70 Jahre „Mainz bleibt Mainz“

    Vom: 26.2.2025
  8. Wettlauf um die Arktis – Droht ein Kalter Krieg im Eis?

    Vom: 25.2.2025
  9. Nach der Bundestagswahl – Wer regiert Deutschland?

    Vom: 24.2.2025
  10. Die nervöse Republik – Deutschland vor der Wahl

    Vom: 21.2.2025
  11. Moralpredigt unerwünscht – Dürfen sich die Kirchen in die Politik einmischen?

    Vom: 20.2.2025
  12. Krise im Kongo – Droht ein großer Krieg in Afrika?

    Vom: 19.2.2025
  13. Geld und Macht – Bedrohen Superreiche die Demokratie?

    Vom: 18.2.2025
  14. Die Zeitenwende nach Trump – Wie sicher werden wir leben?

    Vom: 17.2.2025
  15. Anschlag in München – Ist der Rechtsstaat hilflos?

    Vom: 14.2.2025
  16. Keine Experimente – Wem nützt das neue Filmfördergesetz?

    Vom: 13.2.2025
  17. Angeben und flexen – Wie wichtig sind Statussymbole?

    Vom: 12.2.2025
  18. Nur noch heiße Luft? Der Klimaschutz im Wahlkampf

    Vom: 11.2.2025
  19. Wer kann Kanzler? Nach dem TV-Duell

    Vom: 10.2.2025
  20. Zölle gegen freien Handel – Trumps Angriff auf die Weltwirtschaft

    Vom: 7.2.2025

2 / 59

Im SWR Kultur Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.