Archivradio – Geschichte im Original

Ein Podcast von SWR

1092 Folgen

  1. Adolf Eichmann in Jerusalem (2/2) – Wie Deutschland den Prozess beeinflussen wollte | Archivradio-Gespräch

    Vom: 20.5.2024
  2. Adolf Eichmann in Jerusalem (1/2) – Der Massenmörder vor Gericht | Archivradio-Gespräch

    Vom: 20.5.2024
  3. Hochwasser-Wahlkampf: Kanzler Schröder gummistiefelt durch Grimma | 14.8.2002

    Vom: 19.5.2024
  4. Ende der Berlin-Blockade: "Wohl die schönste Nacht in diesem Frühjahr" | 12.5.1949

    Vom: 12.5.2024
  5. Luftbrücke nach West-Berlin | 29.6.1948

    Vom: 12.5.2024
  6. Die Neumühle-Bande – Ein pfälzisches Gangster-Epos | Archivradio-Gespräch

    Vom: 9.5.2024
  7. Neumühler Banden-Prozess: Großfahndung nach Gefängnisausbruch (4/4) | 1951

    Vom: 8.5.2024
  8. Neumühler Banden-Prozess: Interviews außerhalb des Gerichtssaals (3/4) | 1949

    Vom: 8.5.2024
  9. Neumühler Banden-Prozess: Plädoyer und Todesurteile (2/4) | März 1949

    Vom: 8.5.2024
  10. Neumühler Banden-Prozess: Beweisaufnahme (1/4) | 7.2.1949

    Vom: 8.5.2024
  11. Die Guillaume-Affäre – Warum Kanzler Brandt über einen DDR-Spion stürzte | Archivradio-Gespräch

    Vom: 6.5.2024
  12. DDR-Spion Guillaume bedauert Brandt-Rücktritt | 8.12.1990

    Vom: 30.4.2024
  13. Helmut Schmidt wird zum Bundeskanzler gewählt | 16.5.1974

    Vom: 30.4.2024
  14. Rundfunkansprache von Ex-Kanzler Willy Brandt zu seinem Rücktritt | 8.5.1974

    Vom: 30.4.2024
  15. Medienspekulationen um die Spionage-Affäre Guillaume | 24.4.1974

    Vom: 30.4.2024
  16. DDR-Spion Günter Guillaume wird verhaftet | 24.4.1974

    Vom: 30.4.2024
  17. Ferdinand Sauerbruchs Entnazifizierungsverfahren | 22.4.1949

    Vom: 22.4.2024
  18. "Wir haben abgetrieben" – Die Stern-Kampagne, initiiert von Alice Schwarzer | 3.6.1971

    Vom: 20.4.2024
  19. David Hilberts Radioansprache: "Wir müssen wissen, wir werden wissen!" | 8.9.1930

    Vom: 14.4.2024
  20. Irak bombardiert Israel – Israel verzichtet auf Gegenschlag | 18. bis 25.1.1991

    Vom: 14.4.2024

8 / 55

Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog