Archivradio – Geschichte im Original

Ein Podcast von SWR

1092 Folgen

  1. Der Frankfurter Auschwitz-Prozess beginnt | 20.12.1963

    Vom: 20.12.2023
  2. Der Untergang des Hapag-Lloyd-Schiffs "München" | 13. bis 22.12.1978

    Vom: 16.12.2023
  3. Das Volkszählungs-Urteil: Bundesverfassungsgericht erklärt "informationelle Selbstbestimmung" zum Grundrecht | 15.12.1983

    Vom: 15.12.2023
  4. Todesurteil gegen Adolf Eichmann | 15.12.1961

    Vom: 15.12.2023
  5. Konrad Adenauer unterschreibt den "Marshallplan" | 15.12.1949

    Vom: 15.12.2023
  6. Gerhard Schröder bekommt hoch dotierten Gazprom-Job | 12.12.2005

    Vom: 12.12.2023
  7. Eleanor Roosevelt verkündet Charta der Menschenrechte | 10.12.1948

    Vom: 10.12.2023
  8. Vorlesung über Vererbungslehre auf der NS-Ordensburg Vogelsang | 9.12.1937

    Vom: 9.12.2023
  9. Erwin Schrödinger: "Unsere Vorstellung von der Materie" | 9.12.1952

    Vom: 9.12.2023
  10. Krieg im Äther: Russische Störsender überlagern deutsche Propaganda | 8.12.1942

    Vom: 8.12.2023
  11. John Lennon wird ermordet | 8.12.1980

    Vom: 8.12.2023
  12. 100 Jahre SWR: Südwestdeutscher Rundfunkdienst wird 1923 gegründet

    Vom: 7.12.2023
  13. Die Anfänge des Zeitfunks – Paul Laven über die frühe aktuelle Berichterstattung

    Vom: 7.12.2023
  14. Zweites Vatikanisches Konzil reformiert die katholische Liturgie | 4.12.1963

    Vom: 3.12.2023
  15. Henry Kissinger im Gespräch mit Dieter Kronzucker | 4.11.1990

    Vom: 30.11.2023
  16. UN-Vollversammlung stimmt für Aufteilung Palästinas | 29.11.1947

    Vom: 29.11.2023
  17. Erster autofreier Sonntag – Sondersendung | 25.11.1973

    Vom: 24.11.2023
  18. John F. Kennedy wird in Dallas ermordet | 22.11.1963

    Vom: 21.11.2023
  19. Gunther von Hagens seziert öffentlich eine Leiche in London | 20.11.2002

    Vom: 20.11.2023
  20. Erhard Eppler – Öko-Vordenker in der SPD | 19.11.1985

    Vom: 19.11.2023

12 / 55

Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog