SWR2 am Samstagnachmittag
Ein Podcast von SWR - Samstags

1402 Folgen
-
Kann Spuren menschlichen Lebens enthalten – Die Kunst der Anne-Marie Sprenger
Vom: 8.3.2025 -
Lyrik einer wütenden Frau - Emerenz Meier
Vom: 8.3.2025 -
Kunst im Zwangsarbeitslager: Die Bilder gaben ihnen ein wenig Individualität zurück
Vom: 3.3.2025 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Nonnenfürzle und Nonnefäscht
Vom: 1.3.2025 -
Nikolai Striebel aus Reutlingen - Zauberei mit kleinem Besteck
Vom: 1.3.2025 -
Lyrik zum Frühling von Alfred Andersch
Vom: 1.3.2025 -
Kompromiss - erklärt Bernhard Pörksen
Vom: 1.3.2025 -
Einfühlsam: Ulrike Kapfer liest „Zwei Leben“ von Ewald Arenz
Vom: 1.3.2025 -
„Spirit Fall“ - Das neue Album des Jazzbassisten John Patitucci
Vom: 1.3.2025 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - „Ei-oli“ mit gefrorenem Ei
Vom: 22.2.2025 -
Mehr Mitgefühl, bitte! – fordert der Kriegsflüchtling, gefeierte Schauspieler und Late Night Host Edin Hasanovic
Vom: 22.2.2025 -
Ein Roman wie ein Roadmovie: „Zweieinhalb Kilometer“ von Frank P. Meyer
Vom: 22.2.2025 -
Heinrich Heine spottet über die Wahl
Vom: 22.2.2025 -
Tradwife - erklärt von Annette Klosa-Kückelhaus
Vom: 22.2.2025 -
Ungewöhnlich - „Ein anderes Leben“ von Caroline Peters
Vom: 22.2.2025 -
Majestätisch swingend: Omar Thomas mit seinen „Griot Songs“
Vom: 22.2.2025 -
Kunst auf Raten – Die Geschichte des Sammmlerpaars Pachen in Rockenhausen
Vom: 20.2.2025 -
Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis - Dorade unterm Teppich
Vom: 15.2.2025 -
Entschleunigt: Thomas Loibl liest „Im Schnee“ von Tommie Goerz
Vom: 15.2.2025 -
Doxing / Doxxing - erklärt von Bernhard Pörksen
Vom: 15.2.2025
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/