SWR Aktuell Kontext
Ein Podcast von SWR Aktuell
649 Folgen
-
Liebe per Mausklick – ein Flirt fürs Leben?
Vom: 26.7.2021 -
Deutsche Firmen in Xinjiang/China: Es bleiben Fragen und Widersprüche
Vom: 23.7.2021 -
Flut und Klima: Was können wir aus der Katastrophe lernen?
Vom: 22.7.2021 -
Fast Fashion: Können wir die globale Umweltkatastrophe stoppen?
Vom: 20.7.2021 -
Mehr als „Mensch ärgere dich nicht“ - der Reiz der Brettspiele
Vom: 19.7.2021 -
Ministerbilanz - Was haben die Bundesminister geleistet?
Vom: 16.7.2021 -
Koloniales Erbe und Verantwortung – wie sich die Völkerkundemuseen neu aufstellen
Vom: 15.7.2021 -
Oklahoma! Republikanischer wird's nicht
Vom: 13.7.2021 -
Zyperns Reize und Gereiztheit - Urlaub zwischen Aphrodite und Erdogan
Vom: 12.7.2021 -
Klimawandel und Extremwetter
Vom: 9.7.2021 -
Impfkampagne zwischen Zuckerbrot und Peitsche
Vom: 8.7.2021 -
Urlaub im zweiten Pandemiesommer
Vom: 6.7.2021 -
Abgeordnete Ade
Vom: 5.7.2021 -
Unwetter im Südwesten: Müssen wir uns an diese Wettextreme gewöhnen?
Vom: 2.7.2021 -
Der Alptraum vom Eigenheim
Vom: 1.7.2021 -
100 Jahre Kommunistische Partei in China
Vom: 29.6.2021 -
Karibik-Insel im Krisenmodus - Korruption und Bandenkriege auf Haiti
Vom: 28.6.2021 -
Mythos Vespa - Zum 75. Geburtstag eines Kult-Objekts
Vom: 25.6.2021 -
Steine, Münzen, Puppen - warum sammeln wir?
Vom: 24.6.2021 -
Die Lotsin geht von Bord – Merkels Abschied von der EU
Vom: 22.6.2021
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.