Studio 9 - Der Tag mit ...
Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur
381 Folgen
-
Der Tag mit Boris Palmer: Lieber Reden als Randale
Vom: 22.7.2025 -
Der Tag mit Cornelius Pollmer: Kompromisse abseits eingeübter Konflikte
Vom: 21.7.2025 -
Der Tag mit Zafer Senocak: Die Frage ist, wie Vielfalt organisiert wird.
Vom: 19.7.2025 -
Der Tag mit Elisabeth Niejahr: Chance Staatsreform
Vom: 18.7.2025 -
Der Tag mit Anne Raith und Jasper Barenberg: Als Korrespondenten-Duo in die USA
Vom: 17.7.2025 -
Der Tag mit Philippa Sigl-Glöckner: Jedem Kind die beste Chance
Vom: 16.7.2025 -
Der Tag mit Ulrike Herrmann: Die Union wird bluten
Vom: 15.7.2025 -
Der Tag mit Derek Scally: Ist die CDU jetzt ein Krawallverein?
Vom: 14.7.2025 -
Der Tag mit Elke Schmitter: Neuschwanstein kann mich nicht locken
Vom: 12.7.2025 -
Der Tag mit Jagoda Marinić: Brosius-Gersdorf - falsch, weil Frau?
Vom: 11.7.2025 -
Der Tag mit Wolfgang Schmidt: Ich galt als FDP-Versteher
Vom: 10.7.2025 -
Der Tag mit Ulf Poschardt: "Merz ist ein feiger Opportunist"
Vom: 9.7.2025 -
Der Tag mit Albrecht von Lucke: Klingbeil bezieht keine klare Position
Vom: 8.7.2025 -
Der Tag mit Heike Specht: Musk muss zum Psychologen
Vom: 7.7.2025 -
Der Tag mit Ralph Bollmann: "Merz' Weltbild ist die alte Bundesrepublik"
Vom: 5.7.2025 -
Der Tag mit Gesche Joost: Kunst und Kultur sind unbequem
Vom: 4.7.2025 -
Der Tag mit Robert Pausch: Flaschenpost von einer anderen Zeit
Vom: 3.7.2025 -
Der Tag mit Alisha Mendgen: Bei Vielfaltsthemen fehlt Merz Fingerspitzengefühl
Vom: 2.7.2025 -
Der Tag mit Ijoma Mangold: Die theoretische Innenausstattung der Köpfe
Vom: 1.7.2025 -
Der Tag mit Andreas Rödder: Paradigmenwechsel der deutschen Außenpolitik
Vom: 30.6.2025
Die Themen des Tages mit einem Gast aus Medien, Kultur oder Politik: Das ist die Mischung von "Studio 9" zur Mittagszeit. Ein Salon zu den Fragen der Zeit – in einer Zeit mit mehr Gesprächsbedarf denn je.