Studieren! Aber was?

Ein Podcast von Uni Mainz - Donnerstags

Donnerstags

Kategorien:

63 Folgen

  1. Was macht man in Meteorologie?

    Vom: 7.10.2021
  2. Was macht man in Publizistik?

    Vom: 2.9.2021
  3. Was macht man in Buchwissenschaft?

    Vom: 5.8.2021
  4. Kann man Dolmetschen und Übersetzen studieren?

    Vom: 1.7.2021
  5. Wie bewirbt man sich auf einen Studienplatz?

    Vom: 3.6.2021
  6. Was macht man in Biomedizinischer Chemie?

    Vom: 6.5.2021
  7. Was macht man in Jura?

    Vom: 1.4.2021
  8. Was macht man in Wirtschaftspädagogik?

    Vom: 4.3.2021
  9. Was macht man im Lehramt?

    Vom: 4.2.2021
  10. Was macht man in Psychologie?

    Vom: 7.1.2021
  11. Wie finanziere ich mein Studium?

    Vom: 3.12.2020
  12. Wie lebe ich mich an der Uni ein?

    Vom: 5.11.2020
  13. Wie laufen die ersten Tage an der Uni ab?

    Vom: 22.10.2020
  14. Wie treffe ich eine gute Entscheidung?

    Vom: 8.10.2020
  15. Wie steuern meine Werte meine Studienwahl?

    Vom: 24.9.2020
  16. Was kann ich nach meinem Studium werden?

    Vom: 10.9.2020
  17. Was hilft mir eine Auswahl zu treffen?

    Vom: 27.8.2020
  18. Wie kann ich in ein Studienfach reinschnuppern?

    Vom: 13.8.2020
  19. Wie erkenne ich meine Interessen und Fähigkeiten?

    Vom: 30.7.2020
  20. Wie bewerbe ich mich für Medizin?

    Vom: 16.7.2020

3 / 4

Den passenden Studiengang für sich zu finden, ist gar nicht so leicht. Wie soll man da vorgehen? Die Studienberaterinnen Franziska, Julia und Annabelle geben Euch in diesem Podcast einfache Tipps und Anregungen, wie Ihr das passende Studienfach für Euch finden könnt, was es bei der Studienwahl zu beachten gibt und stellen Euch Studienfächer vor. Neue Folgen gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat. Hört einfach mal rein! Wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns an [email protected]. Mehr Infos zum Thema Studienwahl findet Ihr unter www.studium.uni-mainz.de. Moderation: Franziska Hebart, Dr. Annabelle Schülein und Julia Winkler, Zentrale Studienberatung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Schnitt: Christian Albrecht, Zentrum für audiovisuelle Produktion der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Musik: "Chill HipHop Fashion" von Irina Kakhiani (TuneLabs)