Sternzeit

Ein Podcast von Deutschlandfunk

337 Folgen

  1. Warten auf ExoMars - Der Angriff auf die Ukraine und die Mars-Mission

    Vom: 25.2.2025
  2. ISS-Normalbetrieb - Der Angriff auf die Ukraine und die Raumstation

    Vom: 24.2.2025
  3. Akademisches Multitalent - Gauß, der astronomische Fürst der Mathematiker

    Vom: 23.2.2025
  4. Berühmte Entdeckerin - Frau Gerasimenko und ihr Rosetta-Komet

    Vom: 22.2.2025
  5. Mission Fram 2 - Polarer Raumflug mit deutscher Astronautin

    Vom: 21.2.2025
  6. Kuriose Schwerkraft - Eine Doppelgalaxie wird zum kosmischen Fragezeichen

    Vom: 20.2.2025
  7. Wichtigste Entdeckung - Die Wende von Kopernikus, Rhetikus und Kepler

    Vom: 19.2.2025
  8. SpaceX - Elon Musk und die US-Raumfahrtbehörden

    Vom: 18.2.2025
  9. Wärmerekord 2024 - Heiße Erde trotz kalter Sonne

    Vom: 17.2.2025
  10. Mondforschung - Astronom Mayer in der Schillerstadt Marbach

    Vom: 16.2.2025
  11. Zodiakallicht am Abend - Der Schein des planetaren Staubes

    Vom: 15.2.2025
  12. Himmlische Liebesgrüße - Tanzender Jupiter und passende Chemie zum Valentinstag

    Vom: 14.2.2025
  13. Nachbarplanet im Glanz - Venus, die hellste Liebesgöttin

    Vom: 13.2.2025
  14. Giordano Bruno - Tod auf dem Scheiterhaufen für die Gedankenfreiheit

    Vom: 12.2.2025
  15. Deutscher Astronaut - Der Space Shuttle und die erste 3D-Karte der Erde

    Vom: 11.2.2025
  16. Funkeln am Winterhimmel - Sirius, der hellste und doch schwache Stern

    Vom: 10.2.2025
  17. Begegnung am Himmel - Der Mond, der Mars und die Raumfahrt der Zukunft

    Vom: 9.2.2025
  18. Saturn und Titan - Ein Mondschatten für den Ringplaneten

    Vom: 8.2.2025
  19. Mondsüdpol - Platz für eine Raumstation mit Sonne und Eis?

    Vom: 7.2.2025
  20. Karl Menten - Der Astronom für Moleküle, Maser und die Milchstraße

    Vom: 6.2.2025

1 / 17

Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.