Stadt. Land. Schwul.
Ein Podcast von Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest

Kategorien:
155 Folgen
-
Trennung
Vom: 14.7.2023 -
Von Polen nach Brasilien über New York
Vom: 30.6.2023 -
Das Comeback des Jahres! Padam Padam, dein neuer Kylie Minogue Fan Podcast.
Vom: 16.6.2023 -
Sichtbarkeit mit Bine
Vom: 12.5.2023 -
Frühlingsgayfühle mit Katja Stolte
Vom: 28.4.2023 -
Alkohol
Vom: 10.3.2023 -
Die Gender Reveal Party von Britney Spears
Vom: 24.2.2023 -
Ein Grammy für dich!
Vom: 10.2.2023 -
2023 ist da und wir auch!
Vom: 27.1.2023 -
Feuerwerk & Tarotkarten 2022
Vom: 30.12.2022 -
Frohe Queernachten
Vom: 23.12.2022 -
Schmatzende Dinge die uns Spaß machen.
Vom: 9.12.2022 -
Es brennt in der queeren Bubble!
Vom: 25.11.2022 -
Warum wir alle die Fußball-WM boykottieren müssen!
Vom: 11.11.2022 -
Pornos
Vom: 21.10.2022 -
Mein inneres Kind
Vom: 7.10.2022 -
Warum wir den Ball mal ins Spiel bringen und wir den nicht sofort wegtreten sollten.
Vom: 9.9.2022 -
Warum Selbstbestimmung wichtig ist und ein Fakeprofil dir nicht hilft um den Club unangesagt zu verlassen.
Vom: 26.8.2022 -
Affenpocken
Vom: 5.8.2022 -
In der 1. Reihe mit Anna Wintour und Kim Kardashian und warum auch wir nicht immer perfekt sind & weiterhin dazulernen
Vom: 22.7.2022
"Stadt.Land.Schwul" wird von Patrick Hess & Florian Kunze-Forrest moderiert. Im Podcast werden Erfahrungen und Sichtweisen von LGBTQ+-Personen repräsentiert. Durch Gespräche mit einer vielfältigen Palette von Gäst:innen, Künstler:innen & Aktivist:innen, vertieft jede Folge einen anderen Aspekt des queeren Lebens in der heutigen Zeit, von Coming-out, News aus der Popkultur einschließlich Diskussionen über Sex, Gesundheit und Wohlbefinden. Mit einer Mischung aus Humor, Empathie und einem sex-positiven Ansatz bietet "Stadt.Land.Schwul" eine Plattform für queere Stimmen und einen Raum zur Reflexion über die Freuden und Herausforderungen des LGBTQ+-Lebens der heutigen Zeit. "stadt.land.schwul" is a German-language podcast hosted by Patrick Hess & Florian Kunze Forrest. The podcast explores the experiences of LGBTQ+ individuals living in rural and urban areas in Germany. Through conversations with a diverse range of guests, including artists, activists, and community leaders, each episode delves into a different aspect of queer life in Germany, from coming out in small towns to building queer communities in cities. With a mix of humor, empathy, and a sex-positive approach, "stadt.land.schwul" provides a platform for queer voices and a space for reflection on the joys and challenges of LGBTQ+ life in contemporary Germany, including discussions of sexual health and well-being. https://www.instagram.com/stadtlandschwul